Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung

Die Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung findet am 21. März um 16 Uhr im Ratssaal statt.
Der Ausschuss behandelt u.a. die Themen Aktueller Stand Brandschutzbedarfsplan, Maßnahmegenehmigungen Fahrzeuge 2023 - Feuerwehr und Katastrophenschutz sowie Weiterentwicklung Bevölkerungsschutz. Zur Tagesordnung.
Zum Livestream der Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung am 21. März.

Sitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit

Die Sitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit findet am 22. März um 16 Uhr im Ratssaal statt.
Der Ausschuss behandelt u.a. die Themen Sachstandsbericht Carl-Benz-Stadion, Aktuelle Situation der Sportvereine -Befragungsergebnisse- sowie Fachstrategie für den Sport in Mannheim. Zur Tagesordnung.
Zum Livestream der Sitzung des Ausschusses für Sport und Freizeit

Schöffen gesucht

2023 findet beim Amtsgericht Mannheim die Wahl der Schöffen für die Jahre 2024 bis 2028 statt. Gewählt werden alle Haupt- und Ersatzschöffen für das Schöffengericht beim Amtsgericht Mannheim und für die Strafkammern beim Landgericht Mannheim. Ebenso werden die Jugendschöffen für das Amts- und das Landgericht Mannheim gewählt. Die Stadt Mannheim sucht deshalb aktuell Bürger*innen, die sich als ehrenamtliche Richter*innen engagieren möchten. Alle Informationen finden Sie hier.

Fantastisches Figurentheater für die Kleinen

Ein besonderes Theatererlebnis für alle Mannheimer Kinder ab zwei Jahren bietet die Abteilung Jugendförderung des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt vom 25. April bis 5. Mai 2023 mit den Figurentheatertagen „Puppenbühne“. Der Eintritt beträgt pro Kind 3 Euro und pro Erwachsener 4 Euro. Karten können ab dem 21. März 2023 von Dienstag bis Donnerstag, 9 bis 12 Uhr, unter 0621/293-3647 oder -3661 sowie per E-Mail an 58.5.KulBi@mannheim.de reserviert werden.

Mann-heim als Frauen-Ort

Die Frauenbewegung ist eine der stärksten soziokulturellen und politischen Demokratiebewegungen der Welt. Die Stärke dieser Menschenrechtsbewegung liegt unter anderem in ihrer Dialogorientiertheit. Demzufolge ist es uns wichtig, ein breites Bündnis aufzubauen und zu pflegen, in dem alle Organisationen, Institutionen, Vereine, Verbände, Hochschulen, Unternehmen und natürlich auch Individuen, die sich für die Rechte von Frauen und Gleichstellung einsetzen, zusammengebracht werden. Dies ist eines der wichtigsten Säulen der kommunalen Gleichstellungspolitik und -arbeit. Mit dem Kalender MannHeim als FrauenOrt“ leisten wir einen Baustein zu diesem Ziel und möchten Ihnen eine Bühne für Ihre Aktivitäten bieten.

Weitere Meldungen anzeigen

Starke Stadtteile - Starkes Mannheim

Seckenheim

Gerade Familien finden in Seckenheim einen ruhigen, entspannten Stadtteil vor.

Friedrichsfeld

Friedrichsfeld ist mit zwei Bahnhöfen gut erreichbar und liegt zentral.

Schönau

Die Schönau im Norden Mannheims bietet ruhiges Wohnen in grüner Umgebung.

Käfertal

In dem nordöstlich gelegenen Stadtteil trifft Moderne auf ländliche Tradition.