Kindertagespflege

Was ist Kindertagespflege?
  • Kindertagespflege ist eine gesetzlich geregelte familiäre Betreuungsform, die als gleichrangiges Angebot neben den Tageseinrichtungen für Kinder von null bis drei Jahren steht. Sie kann unter bestimmten Voraussetzungen ein ergänzendes Angebot zu den Tageseinrichtungen für Kinder ab drei Jahren darstellen.
  • Kindertagespflege wird von qualifizierten und überprüften Kindertagespflegepersonen (Tagesmütter/Tagesväter) ausgeführt.
  • Kindertagespflege bietet unterschiedliche Betreuungsformen: im Haushalt der Kindertagespflegeperson, im Haushalt der Eltern oder in anderen geeigneten Räumen.

Ein Erklärvideo mit dem Titel "Was ist Kindertagespflege" vom Bundesverband für Kindertagespflege gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=WAEO8qORnyM.

Dieser Flyer informiert Eltern über die Kindertagespflege in Mannheim (nicht barrierefrei). Download der barrierefreien Textfassung der Elterninformation zur Kindertagespflege in Mannheim.

Das Handbuch Kindertagespflege des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet weitere Informationen.

Informationen für Eltern
Was bietet Kindertagespflege Eltern und Kindern?
  • Individuelle Kinderbetreuung durch eine feste Bezugsperson, welche Eltern selbst auswählen können;
  • Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes im kleinen, familiären Rahmen;
  • Hohe Flexibilität und individuelle Bedarfsausrichtung in Bezug auf die gewünschten Betreuungszeiten der Eltern;
  • Kostenbeitrag der Eltern orientiert sich am benötigten Betreuungsumfang (Elternbeiträge/Gebühren).
Die Abteilung Kindertagespflege/Förderung Kindertagesbetreuung
  • informiert Eltern;
  • berät Eltern in allen Fragen zur Kindertagespflege;
  • vermittelt den Kontakt zwischen Eltern und Kindertagespflegepersonen;
  • begleitet Eltern in der Betreuungssituation.

Informationsmaterialien:

Informationen für Interessierte
Die Abteilung Kindertagespflege/Förderung Kindertagesbetreuung
  • informiert interessierte Kindertagespflegepersonen;
  • berät Kindertagespflegepersonen in allen Fragen zur Kindertagespflege;
  • vermittelt den Kontakt zwischen Eltern und Kindertagespflegepersonen;
  • begleitet Kindertagespflegepersonen in der Betreuungssituation;
  • qualifiziert und überprüft Kindertagespflegepersonen grundlegend und fortlaufend;
  • unterstützt Kindertagespflegepersonen mit tätigkeitsbegleitenden Angeboten wie Treffen, Vorträgen, Fortbildungen, Supervisionsgruppen usw.

Informationswegweiser Kindertagespflege (Broschüre zum Download)

 

Informationsveranstaltungen zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson finden an folgenden Terminen statt:

  • 11.10.2023, 10:30 Uhr
  • 08.11.2023, 17:30 Uhr
  • 13.12.2023, 10:30 Uhr

Anmeldung unter: 0621 293 3734 oder per E-Mail an kinder.tagespflege@mannheim.de.

 

Informationen für Kindertagespflegepersonen

 

Unterstützt durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg.