Informationen in Leichter Sprache
Das ist die Internet·seite von der Stadt Mannheim:
- Hier finden Sie viele Informationen über Mannheim.
- Hier finden Sie auch Informationen in Leichter Sprache.
Viele Menschen können Texte in Leichter Sprache besser verstehen.
Dafür kann es verschiedene Gründe geben:
- Manche Menschen können nicht gut Deutsch
- Manche Menschen haben eine Behinderung
- Manche Menschen können lange Sätze schwer verstehen
Leichte Sprache ist nicht nur eine leichte Sprache.
Für Leichte Sprache gibt es genaue Regeln.
Deshalb ist Leichte Sprache ein fester Begriff.
Deshalb ist Leichte Sprache ein Eigen·name.
Deshalb schreiben wir Leichte Sprache groß.
Zu Leichter Sprache gehört der Medio·punkt.
Medio·punkt bedeutet: Mittel·punkt.
Der Medio·punkt ist ein Punkt in Wörtern.
In dem Wort Medio·punkt sehen Sie auch diesen Punkt.
Der Medio·punkt macht die Teile von Wörtern besser sichtbar.
So kann man lange Wörter besser lesen und verstehen.
Wir erklären Ihnen in Leichter Sprache:
- Welche Informationen stehen auf unserer Internet·seite?
- Wie finden Sie die Informationen?
Diese Infos haben wir hier für Sie:
Was steht auf www.mannheim.de?
So funktioniert www.mannheim.de.
Liste mit allen Seiten in Leichter Sprache
Wir haben noch mehr Seiten in Leichter Sprache.
Hier finden Sie alle Seiten in einer Liste.
Die Liste ist nach Buchstaben geordnet.
Die Erklärung in Leichter Sprache
- BUGA 2023
- Bürger·beteiligung
- Bürger·dienste
- Büro für Freiwillige
- Informationen über das Büro für Freiwillige von der Stadt Mannheim
- Corona Virus
-
https://www.bundesregierung.de/breg-de/leichte-sprache/corona-warn-app
Informationen über Coronaviren in Leichter Sprache Mannheim 30.10.2020
Informationen zur Maskenpflicht in Leichter Sprache 01.12.2020
Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg in Leichter Sprache (16.12.2020) - Gesundheit
- Kinder und Jugend
- Kultur
- Kultur·pass
In Mannheim gibt es den Kultur·pass.
Menschen mit wenig Geld können den Kultur·pass bekommen.
Mit dem Kultur·pass bekommt man kosten·lose Eintritts·karten für Veranstaltungen.
Zum Beispiel:
für Konzerte und für das Theater
Den Kultur·pass bekommen Sie beim Kultur·parkett.
Das Kultur·parkett ist ein Verein. - Mannheimer Erklärung
- Mannheimer Erklärung in Leichter Sprache
- Leit·bild Mannheim 2030
- Menschen mit Behinderung
- Soziales
- Sozial·pass
In Mannheim gibt es den Sozial·pass.
Menschen mit wenig Geld können den Sozial·pass bekommen.
Mit dem Sozial·pass kann man billige Fahr·karten für die Straßen·bahn und den Bus kaufen.
Den Sozial·pass bekommen Sie im Job·center.
Hier finden Sie die Informationen zum Sozial·pass in Einfacher Sprache. - Stadt·bibliothek
- Hier finden Sie die Informationen zur Stadt·bibliothek in Leichter Sprache.
- Wahlen