Fachbereich Demokratie und Strategie

Der neue „Fachbereich 15 - Demokratie und Strategie“ arbeitet vielfältig mit Bürger*innen, Politik und Verwaltung zusammen

Als neu zugeschnittener Fachbereich „Demokratie und Strategie“ haben wir die Aufgabe die Entscheidungs- und Steuerungseffizienz zu steigern, die kommunale Demokratie zu stärken, Synergien zu nutzen, sowie die Stadtstrategie weiterzuentwickeln. Wir verstehen uns zugleich als eine Serviceeinheit für die politischen Gremien und unterstützen deren Arbeit. Ebenfalls gehören das Vielfaltsmanagement und die kommunale Gleichstellungspolitik aus „einer Hand“ zu unserem neuen Aufgabenspektrum.

Deutlich wird damit, dass viele Aufgaben und Verantwortlichkeiten bei uns anzutreffen sind, bei denen die Bürgerschaft - im Sinne der kommunalen Demokratie - intensiv angesprochen und eingebunden ist. So ist bei uns beispielsweise auch die Wahlbehörde zu finden, die für die Organisation aller Wahlen in Mannheim sorgt.

Die Arbeit für die Gremien Gemeinderat sowie Bezirksbeirat ist bei uns ebenso verortet, auch die kommunale Gleichstellungspolitik ist Teil des neuen Fachbereichs. Das Thema Vielfalt ist durch die Beauftragten für Integration – Migration, für Menschen mit Behinderung sowie durch den LSBTI – Beauftragten vertreten. Die Beauftragten für Bürgerschaftliches Engagement und auch die Kinderbeauftragte sowie die Bürgerbeauftragte vertreten ihre Themen und Aufgaben unter dem gemeinsamen Dach von „Demokratie und Strategie“.

Die Stadt-Strategie mit ihren sieben strategischen Zielen wurde 2018 mit der Bürgerschaft im gemeinsamen Prozess „Leitbild 2030“ erarbeitet und aktualisiert. Der Gemeinderat hat das Leitbild im März 2019 beschlossen. Auch in diesem Prozess stand und steht das Thema der Bürgerbeteiligung im Zentrum; das Team Bürgerbeteiligung ist Teil unseres neuen Fachbereiches.

Ohne das Internet und die Sozialen Medien ist heute kaum noch eine Begegnung und Information der Bürger*innen denkbar, und daher hat in diesem Bereich ebenfalls das online-Büro der Stadt Mannheim - mit der Verantwortung für das städtische Internet und die Aufgaben Social Media zu betreuen seinen Platz gefunden. Besuchen Sie auch das Beteiligungsportal!

Damit ergibt das Profil des neuen Fachbereich „Demokratie und Strategie“ einen schlüssigen und zukunftsgerichteten Zuschnitt, der bei den kommunalen demokratischen Wurzeln beginnt und sich bis hin zur persönlichen und auch virtuellen Begegnung und Kommunikation erstreckt.