Strategische Steuerung

Mannheim als Deutschlands kompakteste Metropole soll wachsen und sich weiterentwickeln als vielgestaltige, tolerante und bunte Stadt. Um dieses angestrebte städtische Zentralziel zu erreichen, bedarf es einer zielgerichteten und systematischen Steuerung. Zu diesem Zweck wurde die Strategische Steuerung im Fachbereich Demokratie und Strategie eingerichtet. Aufgabe der Strategischen Steuerung ist die Verwaltung und Weiterentwicklung des Steuerungssystems. Dadurch werden die städtischen Aktivitäten auf die Gsamtstrategie abgestimmt und die Zukunftsfähigkeit der Stadt nachhaltig gesichert. Orientierungsgrundlage für die Arbeit der Strategischen Steuerung sind die Zielformulierungen der Gesamtstrategie, aus denen die Arbeitsschwerpunkte der Dezernate und die Managementziele der Dienststellen abgeleitet sind.

 

Folgende Aufgabenbereiche sind bei der Strategischen Steuerung angesiedelt:

Die Strategische Steuerung ist Serviceeinheit für die Dezernate und alle Ämter, Eigenbetriebe und Fachbereiche der Stadt.

 

Die Strategischen Ziele der Stadt Mannheim

Seit März 2019 hat sich die Stadt Mannheim im Rahmen des Leitbildes Mannheim 2030 neue Ziele gesetzt. Sieben besonders relevante Zukunftsthemen wurden dafür herausgearbeitet und aus jedem Zukunftsthema ein Strategisches Ziel entwickelt. Gemeinsam bilden die sieben Ziele das Leitbild Mannheim 2030.

 

Ihre Ansprechpartner/innen sind:
 

Funktion Ansprechpartner E-Mail Telefon
0621 293-

Dienststellenleitung, Fachbereich Demokratie und Strategie

Christian Hübel christian.huebel@mannheim.de 6660

Abteilungsleitung Strategische Steuerung, Rat & Bezirksbeiräte, Online-Büro

Beate Klehr-Merkl beate.klehr-merkl@mannheim.de 2906

Sachbearbeitung

Sandra Brehmer sandra.brehmer@mannheim.de 9368

Strategische Stadtentwicklung

Andreas Ebert andreas.ebert@mannheim.de 6664

Teamleitung

Holger Matzat holger.matzat@mannheim.de 2151

Projekt Migrants4Cities

Claudia Möller claudia.moeller@mannheim.de 2006