Stadt, Land, plus

Mannheim ist auch eine Stadt der Stadtbezirke und Stadtteile, mit denen sich die Einwohner oft stark identifizieren. Sechs der insgesamt 17 Stadtbezirke bilden dabei zugleich auch einen Stadtteil, 11 Stadtbezirke sind in zwei oder mehr Stadtteile unterteilt. Das bunte Mosaik der Gesamtstadt setzt sich so aus insgesamt 38 Stadtteilen zusammen. Auf den hier dargestellten Seiten finden sich viele hilfreiche Informationen zu allen Mannheimer Stadtbezirken und Stadtteilen - wen kann ich beispielsweise im Bezirksbeirat ansprechen, welche Beteiligungsmöglichkeiten und städtischen Einrichtungen gibt es? Wo finde ich statistische Informationen, und was gibt es an aktuellen Nachrichten?

Dabei sind die Mannheimer Stadtteile so unterschiedlich wie die Mannheimer/innen selbst: in der multikulturellen Innenstadt geht es urban und lebendig zu. Hier und in den umliegenden Stadtteilen gibt es eine vielfältige Gastronomieszene, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in Laufnähe sowie ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot.

Zentrumsnah und geschichtsträchtig kann man in der Oststadt mit ihren Jugendstilvillen wohnen. Ebenso findet man in der lebendigen Neckarstadt viele Gebäude aus der Gründerzeit.

Aber Mannheim ist nicht nur Stadt, sondern auch Dorf. Zahlreiche eingemeindete Ortschaften haben ihren ländlichen Charme bewahrt. Sie haben ihre gefestigten Strukturen - sowie die Annehmlichkeiten der Großstadt, z. B. ÖPNV-Anbindung und die städtische Infrastruktur. Diese Stadtteile sind geeignet für jene, die die Vorteile des Stadt- und des Landlebens kombinieren möchten.

So gibt es in Feudenheim oder Wallstadt zu Wohnzwecken umgebaute ländliche Gebäude. Dort wurden aber auch Neubaugebiete geschaffen, in denen sich Familien noch den Traum vom eigenen Haus erfüllen können. Eltern finden hier für ihren Nachwuchs neben Kindergärten und Schulen auch Sporteinrichtungen und Vereine.

Stadtteilinformationen auf einen Blick

Viele Informationen zur Stadt Mannheim liegen auch für die 38 Stadtteile und / oder die 17 Stadtbezirke vor. Diese finden sich auf den jeweiligen Stadtteil- beziehungsweise Stadtbezirksseiten.

 

Stadtbezirke und Stadtteile auf einen Blick

Nachrichten

  • Nachricht Bauen & Wohnen

    Neugestaltung der Planken-Seitenstraßen

    • 01.12.2022

    Seit 2021 werden in Anlehnung an die Neugestaltung der Planken die Planken-Seitenstraßen vom Eigenbetrieb Stadtraumservice neugestaltet.

  • Nachricht Kinder, Jugend, Familie

    Neubau Mensa und Doppelturnhalle

    • 30.11.2022

    Der Bau einer neuen Mensa und Doppelturnhalle an der Gretje-Ahlrichs-Schule im Stadtbezirk Waldhof ist abgeschlossen. Seit Beginn des neuen Schuljahres werden die neuen Gebäudeteile durch das SBBZ Gretje-Ahlrichs-Schule und das SBBZ Hermann-Gutzmann-Schule gemeinsam genutzt. Die Gesamtkosten für den Neubau belaufen sich auf 10.470.000 Euro.

  • Beteiligungshaushalt: 2022 Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz
    Nachricht Politik & Verwaltung

    Beteiligungshaushalt: Zweite Abstimmungsrunde

    • 28.11.2022

    Für 18 Vorschläge hat im städtischen Beteiligungshaushalt die heiße Phase begonnen – sie haben es in die zweite Abstimmungsrunde geschafft.

  • Nachricht Kinder, Jugend, Familie

    Erhöhung der Betreuungsgebühren

    • 24.11.2022

    Die Betreuungsgebühren für Krippe, Kindergarten und Hort in städtischen Tageseinrichtungen sollen ab 01.09.2023 um 9,5 % erhöht werden.

  • Nachricht Politik & Verwaltung

    Bürgersprechstunde mit OB Dr. Peter Kurz

    • 22.11.2022

    OB Dr. Peter Kurz bietet am Donnerstag, 15. Dezember, von 14 Uhr bis 17 Uhr, eine Bürgersprechstunde im Bürgerservice Feudenheim an.

  • Bürgermeister Dirk Grunert
    Nachricht Kinder, Jugend, Familie

    „Tag der Schulverpflegung“ an der Uhlandschule

    • 18.11.2022

    Bildungsbürgermeister Dirk Grunert hat am „Tag der Schulverpflegung“ die Uhland-Grundschule in der Neckarstadt-Ost besucht. An diesem bundesweiten Aktionstag werden alle Schulen im Land dazu aufgerufen, das Thema Essen und Trinken mit eigenen Aktionen erlebbar zu machen.

Veranstaltungen

Veranstaltung

Sport im Park - Yoga mit Atem- und Meditationsübungen

Keine Anmeldung, keine Kosten - Sport im Park ist ein Sportangebot für alle!

Veranstaltung

Sport im Park - Aktive Mittagspause I

Keine Anmeldung, keine Kosten - Sport im Park ist ein Sportangebot für alle!

Veranstaltung

Bilderbuchkino und Basteln

  • Stadtteilbibliothek Seckenheim

Bilderbuchkino und Basteln. Für Kinder von 4 bis 7 Jahren.   

Kostenlos.

 

Veranstaltung

Sport im Park - Walking/Nordic-Walking

Keine Anmeldung, keine Kosten - Sport im Park ist ein Sportangebot für alle!

Veranstaltung

Sport im Park - Pilates meets Faszien

Keine Anmeldung, keine Kosten - Sport im Park ist ein Sportangebot für alle!

Veranstaltung

Sport im Park - Aktive Mittagspause II

Keine Anmeldung, keine Kosten - Sport im Park ist ein Sportangebot für alle!

Veranstaltung

Sport im Park - Qigong

  • Wiese am Strandbad Neckarau

Keine Anmeldung, keine Kosten - Sport im Park ist ein Sportangebot für alle!

Veranstaltung

FutuRaum: Workshop Sicherheitsgefühl

  • FutuRaum in der Plankenhofpassage

Die detaillierten Ideen und Vorschläge aus der ersten Innenstadtkonferenz werden weiter bearbeitet. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen!

Veranstaltung

Sport im Park - Fitness Zirkel

Keine Anmeldung, keine Kosten - Sport im Park ist ein Sportangebot für alle!