Aufgeschlossenes Miteinander von 160 Nationen in der Neckarstadt-West
Urbanes und vielseitiges Miteinander
Ein sehr urbaner Stadtbezirk ist die Neckarstadt-West. Da er im innerstädtischen Mietvergleich sehr gut abschneidet, ist er vor allem bei Künstlern, Galeristen, Auszubildenden und Studenten beliebt. Aufgeschlossenheit, Toleranz und Lebendigkeit diktieren die Atmosphäre, was nicht zuletzt auch daran liegt, dass hier Menschen aus über 160 Nationen leben. Das installierte Quartiermanagement trägt zur positiven Entwicklung des Stadtteils bei und schafft durch seine Arbeit Rahmenbedingungen für nachhaltige Entwicklungsprozesse. Der Alte Messplatz, der von der Alten Feuerwache, dem Alten Bahnhof und dem Capitol flankiert wird, ist der Dreh- und Angelpunkt zwischen Neckarstadt-West und -Ost. Der Platz dient mit seinen Wasser- und Lichtinstallationen auch als Treffpunkt für Jung und Alt. Vom Krieg relativ unzerstört weist die Neckarstadt-West den größten Bestand an Gründerzeithäusern in ganz Mannheim auf.
Natur erleben am Neckar
Frischluftbegeisterte kommen in der Neckarstadt-West vor allem am Neckar auf ihre Kosten. Hier lässt es sich nicht nur hervorragend sonnen, sondern auch Rad fahren und joggen. Kinder dürfte der stadtweit bekannte Abenteuerspielplatz „Erlenhof“ reizen, auf dem nicht nur Volleyball gespielt, sondern auch Skateboard und Kettcar gefahren werden kann. Die Eltern finden in ihrem Stadtteil alles, was man zum täglichen Leben braucht.
Weitere Informationen zum Stadtteil
- Bürgerservice
-
- Der Bürgerservice ist vor Ort der Ansprechpartner für Ihre persönlichen Anliegen.
- Daten & Fakten
-
Stadtgebiet & Fläche
- Stadtbezirk und zugleich Stadtteil
- Größe: ca. 9,9 km²
- Die Neckarstadt-West im Stadtplan
Bevölkerung
- Einwohner: 20.311 (Stand 31.12.2021), 2.043 je km² (Bevölkerungsdichte)
- Durchschnittsalter 38,3 Jahre (Stand 31.12.2021)
- voraussichtlich geringfügiges Bevölkerungswachstum bis 2040 (+2,8 %, vgl. Bevölkerungsprognose)
- Statistische Daten im Überblick
- Weitere Daten und Fakten im Statistikatlas und Sozialatlas
- Daten (nicht nur) für unterwegs in der KOSIS-App
- Ergebnisse der Sicherheitsbefragung 2020 für die Neckarstadt-West
Mobilität
- 2 Fahrradverleih-Stationen (nextbike.de)
- 5 Carsharing-Stationen mit insgesamt 15 Fahrzeugen (stadtmobil.de)
- mehrere Stadtbahnlinien, am Bahnhof Neckarstadt-West halten Nahverkehrszüge
Sonstiges
- 16 Kindertagesstätten, 2 Grundschulen, 1 Werkrealschule, 1 Realschule, 1 Sonderschule
- Einkaufsmöglichkeiten aus allen Bedarfsbereichen, vor allem entlang der Mittelstraße und im Industriehafen
- Bezirksbeirat & Gemeinderat
-
- Ansprechpersonen im Bezirksbeirat und im Gemeinderat
- Was wird gerade politisch über die Neckarstadt-West diskutiert?
(Link führt ausschließlich zu Vorlagen mit Neckarstadt-West im Titel oder Betreff)
- Beteiligung & Engagement
- Zentrale Akteure & Vereine
- Städtische Einrichtungen & weitere Anlaufstellen
-
Bürgerservice
- Der Bürgerservice ist vor Ort der Ansprechpartner für Ihre persönlichen Anliegen.
- Die Behördennummer 115 ist der direkte Kontakt zur Stadtverwaltung Mannheim.
Bildung
Betreuungsangebote für Kinder
- Eltern-Kind-Zentrum Elfenstraße
- KiGa Erlenhof
- Kinderhaus Kleine Riedstraße
- Kinderhaus Neckarstadt-West
- Kinderkrippe Kleestraße
- Kinderkrippe Langstraße
- Ev. KiTa Paul-Gerhardt-Str. (evangelische Kirche)
- Kath. Eltern-Kind-Zentrum St.Theresia (katholische Kirche)
- Kath. Kindergarten St. Michael (Caritas)
- Kath. Kinderhaus St. Nikolaus Erlenstraße (katholische Kirche)
- Kath. Kinderhaus St. Raphael (katholische Kirche)
- Kinderladen Alphörnchen e. V.
- Kinderladen Sterntaler (Elterninitiative Sterntaler e.V.)
- Muslimischer Kindergarten Lâlezâr - Tulpengarten (Verein zur Errichtung und Erhaltung muslimischer Kindergärten e.V.)
- Waldorf Kindertagesstätte Gärtnerstraße (Waldorfkindertagestätte Neckarstadt-West gGmbH)
- Waldorf Kindertagesstätte Langstraße (Freie Hochschule Mannheim)
- Betreuungsangebot/Hort an der Neckarschule
- Betreuungsangebot/Hort an der Humboldtschule
- Schülerladen Sterntaler (Elterninitiative Sterntaler e.V.)
Alle Informationen zu den Kinderbetreuungseinrichtungen und Angebote der Kindertagespflege finden sich im Kita-Finder.
Schulen
- Humboldt-Grundschule
- Neckarschule (Grundschule)
- Marie-Curie-Realschule
- Humboldt-Werkrealschule
- Hans-Zulliger Schule (Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum)
Freizeit
- Jugendhaus und Abenteuerspielplatz Erlenhof
- Kinder- und Jugendbildungshaus Kaisergarten
- QuiSt - offener Treff für Mädchen und Jungen (ikubiz)
- SeniorenTreff Bürgerhaus
- Stadtbibliothek - Zweigstelle Neckarstadt-West
Wirtschaft
Anlauf- und Beratungsstellen
- JobBörse Neckarstadt-West
- Jobcenter Neckarstadt-West (Anlaufstelle für EU2-Bürgerinnen und Bürger sowie bleibeberechtigte Geflüchtete)
- Quartiermanagement Neckarstadt-West
- Amalie Beratungsstelle für Frauen in Prostitution (Diakonie)
Anlauf- und Beratungsstellen für alle / mehrere Stadtteile
- Willkommen im Leben ist ein Beratungsangebot für Familien mit Neugeborenen
- Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
- Soziale Dienste bieten Rat und Hilfe bei familiären, sozialen oder psychischen Not- und Krisensituationen
- Projekte & Baumaßnahmen
-
Laufende Projekte
- Grundhafte Erneuerung der Mühlenstraße (bis voraussichtlich
Ende April 2023) - Kommunale Konfliktberatung
- Neugestaltung Neckarvorland-Nord
- Sanierungsgebiet Neckarstadt-West
- Gestaltung Alter Meßplatz-Süd
Abgeschlossene Projekte
- Modernisierung GBG Wohnungsbestand im Sanierungsgebiet
Untermühlaustraße - NS-Dokumentationszentrum im MARCHIVUM (2022)
- Sanierung Spielplatz Fröhlichstraße (2022)
- Umgestaltung Neumarkt (2022)
- Videoüberwachung im öffentlichen Raum: Modernisierung und
Ausbau (2022)
- Grundhafte Erneuerung der Mühlenstraße (bis voraussichtlich