Lustwandeln am Stephanienufer im Lindenhof
Grün und zentrumsnah
Auf dem Lindenhof wohnt man in Rheinnähe, direkt in der Natur und trotzdem nah an der Innenstadt. Vor allem im Schwarzwaldviertel, einem angrenzenden Villenviertel, entsteht schnell der Eindruck, man sei in einem Vorort von Versailles. Moderner geht’s entlang der Südtangente zu, denn hier entsteht mit dem „Glückstein-Quartier“ ein neues Stadtquartier mit Wohnungen, Dienstleistungen und Gewerbeflächen. Der Pfalzplatz ist für den Stadtteil Lindenhof ein wichtiger Ort der Begegnung und Bewegung und wird aktuell mit Beteiligung der Bürgerschaft weiterentwickelt.
Lanz und Lanz-Kapelle
Im 19. Jahrhundert etablierte sich im Osten des Lindenhofs der Landmaschinenhersteller Lanz, der 1956 von John Deere übernommen wurde und heute die größte Traktorenfabrik Europas ist. Die Familie Lanz stiftete der Stadt Mannheim 1907 unter anderem die Lanz-Kapelle. Inzwischen ist die Lanz-Kapelle zu einem Begegnungszentrum geworden.
Lebendiges Stadtteilleben
Tatsächlich werden Begegnungen auf dem Lindenhof groß geschrieben. Der größte Mannheimer Schachverein ist hier ebenso ansässig wie ein Kanu Club, bei dem unter anderem Kanu-Polo gespielt wird. Im Sommer kann auf den Rheinwiesen gepicknickt werden und das gesamte Jahr über wird hier gerne gejoggt.
Weitere Informationen zum Stadtteil
- Bürgerservice
-
- Der Bürgerservice ist vor Ort der Ansprechpartner für Ihre persönlichen Anliegen.
- Daten & Fakten
-
Stadtgebiet & Fläche
- Stadtbezirk und zugleich Stadtteil
- Größe: ca. 2,3 km²
- Der Lindenhof im Stadtplan
Bevölkerung
- Einwohner: 13.716 (Stand 31.12.2021), 5.864 je km² (Bevölkerungsdichte)
- Durchschnittsalter 43,3 Jahre (Stand 31.12.2021)
- voraussichtlich leichtes Bevölkerungswachstum bis 2040 (+6,7 %, vgl. Bevölkerungsprognose)
- Statistische Daten im Überblick
- Weitere Daten und Fakten im Statistikatlas und Sozialatlas
- Daten (nicht nur) für unterwegs in der KOSIS-App
- Ergebnisse der Sicherheitsbefragung 2020 für den Lindenhof
Mobilität
- 4 Fahrradverleih-Stationen (nextbike.de)
- 10 Carsharing-Stationen mit insgesamt 21 Fahrzeugen (stadtmobil.de)
- 6 E-Ladestationen (www.mvv.de/e-mobilitaet)
- 2 Straßenbahnlinien
Sonstiges
- 10 Kindertagesstätten, 1 Grundschule, 1 Berufsschule
- Einkaufsmöglichkeiten vor allem entlang der Meerfeldstraße, mittwochs und samstags Wochenmarkt auf dem Meeräckerplatz (7 – 13:30 Uhr)
- Bezirksbeirat & Gemeinderat
-
- Ansprechpersonen im Bezirksbeirat und im Gemeinderat
- Was wird gerade politisch über den Lindenhof diskutiert?
(Link führt ausschließlich zu Vorlagen mit Lindenhof im Titel oder Betreff)
- Beteiligung & Engagement
- Zentrale Akteure & Vereine
- Städtische Einrichtungen & weitere Anlaufstellen
-
Bürgerservice
- Der Bürgerservice ist vor Ort der Ansprechpartner für Ihre persönlichen Anliegen.
- Die Behördennummer 115 ist der direkte Kontakt zur Stadtverwaltung Mannheim.
Bildung
Betreuungsangebote für Kinder
- Krippe Belchenstraße
- Kinderhaus Torwiesenstraße
- Ev. Kita Meerfeldstr. (evangelische Kirche)
- Ev. Kita Schwarzwaldstr. (evangelische Kirche)
- Ev. Kita Speyerer Str. (evangelische Kirche)
- Kath. Kiga St. Josef (katholische Kirche)
- affenbande Kleinkindförderung (affenbande gGmbH)
- Kindergarten „Am Pfalzplatz“ (FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH)
- Kindernest Mannheim-Lindenhof (Kinderlandnet gGmbH)
- Spielgruppe Sprossen e.V.
- Betreuungsangebot/Hort an der Diesterwegschule
- Verlässliche Grundschule an der Diesterwegschule (Caritas)
Alle Informationen zu den Kinderbetreuungseinrichtungen und Angebote der Kindertagespflege finden sich im Kita-Finder.
Schulen
- Diesterwegschule (Grundschule)
- Fröbel-Seminar der Helene-Lange-Schule (Berufliche Schule)
Weitere Bildungseinrichtungen
Freizeit
Anlauf- und Beratungsstellen für alle / mehrere Stadtteile
- Willkommen im Leben ist ein Beratungsangebot für Familien mit Neugeborenen
- Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
- Soziale Dienste bieten Rat und Hilfe bei familiären, sozialen oder psychischen Not- und Krisensituationen
- Seniorenberatungsstelle Mitte (Caritas)
- Projekte & Baumaßnahmen
-
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
- Neues Technisches Rathaus (NTR) (2021)
- Neugestaltung Meeräckerplatz (2018)
- Errichtung eines Acceleration Centers in einem Anbau des MAFINEX Technologiezentrums (2021)
- Fahrradstraße Meerfeldstraße (2023)