Jede Menge Kultur in der Neckarstadt-Ost

Wichtige öffentliche Infrastruktur

Die urbane Neckarstadt-Ost ist einer der inneren Stadtbezirke, die im zweiten Weltkrieg wenig zerstört und seit den 60er Jahren rundum erneuert wurde. Hier sind alle großstädtischen privaten und öffentlichen Gebäude vertreten und das Universitätsklinikum, die größte Justizvollzugsanstalt Baden-Württembergs sowie die Eichbaum-Brauerei prägen den Stadtbezirk ebenso wie die Alte Feuerwache. Der Alte Messplatz, der von der Alten Feuerwache und dem alten Bahnhof flankiert wird, ist der Dreh- und Angelpunkt zwischen Neckarstadt-West und Ost. Der Platz dient mit seinen Wasser- und Lichtinstallationen auch als Treffpunkt für Jung und Alt. Das in unmittelbarer Nähe gelegene Capitol gehört seit 1927 ebenfalls zum Bild des Stadtteils. Das frühere Lichtspielhaus, das Generationen von Mannheimern nicht nur durch seine opulente Architektur begeisterte, ist heutzutage ein überregional bekanntes Konzerthaus.

Neckarstadt-Ost, Herzogenried und Wohlgelegen

Der Stadtbezirk bietet vor allem entlang der Langen Rötterstraße und am Steingarten viele Einkaufsmöglichkeiten. Die Bewohner finden hier alles, was sie für den täglichen Bedarf brauchen. Im süd-östlichen Stadtteil Wohlgelegen liegt der Städtische Hauptfriedhof, mit dessen Neuanlage 1842 die Neckarstadt erweitert wurde. Der Herzogenriedpark im Norden bietet vor allem für die kleinen Besucher jede Menge Abenteuer: Sie kommen im Seilzirkus, in der Spritzpistolenanlage und im Höhlenlabyrinth ebenso auf ihre Kosten wie im Mini-Zoo.

Der Stadtbezirk Neckarstadt-Ost besteht aus vier Stadtteilen -  Herzogenried, Wohlgelegen, Neckarstadt-Nordost und dem gleichnamigen Stadtteil Neckarstadt-Ost. Auf dieser Seite finden sich viele hilfreiche Informationen zum Stadtbezirk Neckarstadt-Ost. Sie suchen Informationen zu den Stadtteilen? Besuchen Sie die Seiten der Stadtteile Herzogenried, Wohlgelegen, Neckarstadt-Nordost und Neckarstadt-Ost.

Weitere Informationen zum Stadtbezirk

Bürgerservice
  • Der Bürgerservice ist vor Ort der Ansprechpartner für Ihre persönlichen Anliegen.
Daten & Fakten

Stadtgebiet & Fläche

Bevölkerung

  • Einwohner: 34.097 (Stand 31.12.2021), 5.647 je km² (Bevölkerungsdichte)
  • Durchschnittsalter 41,7 Jahre (Stand 31.12.2021)

 

Mobilität

  • 6 Fahrradverleih-Stationen (nextbike.de)
  • 11 Carsharing-Stationen mit insgesamt 32 Fahrzeugen (stadtmobil.de)
  • 12 E-Ladestationen (www.mvv.de/e-mobilitaet)
  • mehrere Stadtbahnlinien in die Innenstadt

Sonstiges

  • Kinder: 17 Kindertagesstätten, 3 Grundschulen, 1 Werkrealschule, 1 Gymnasium, 2 Gesamtschulen, 1 Förderschule, 4 berufliche Schulen
  • Einkaufsmöglichkeiten aus allen Bedarfsbereichen, vor allem entlang der Langen Rötterstraße
  • Stadtteilzeitung herzog*in (Interessengemeinschaft Herzogenried)
Bezirksbeirat & Gemeinderat
Beteiligung & Engagement
Zentrale Akteure & Vereine
Städtische Einrichtungen & weitere Anlaufstellen

Bürgerservice

Bildung

Betreuungsangebote für Kinder

Alle Informationen zu den Kinderbetreuungseinrichtungen und Angebote der Kindertagespflege finden sich im Kita-Finder.
 

Schulen

Freizeit

Kultur

Anlauf- und Beratungsstellen

Anlauf- und Beratungsstellen für mehrere / alle Stadtteile

Projekte & Baumaßnahmen

Laufende Projekte

Abgeschlossene Projekte