Wallstadt - Musikalisches Maurerdorf mit Charme
Historischer Ortskern
Das Zentrum von Wallstadt besitzt nach wie vor den ursprünglichen Charme eines Maurerdorfs. Der 1906 in rotem Sandstein und Klinkern errichtete, über 40 Meter hohe Wallstädter Wasserturm ist genauso erhalten wie der ansehnliche Rathausplatz mit dem Rathaus. Im beschaulichen Ortsteil Straßenheim hat die Pferde- und Hundestaffel der Polizei ihren Hof, außerdem steht hier mit der Magdalenenkapelle die älteste Kirche Mannheims.
Ökologisches Neubaugebiet
Im Wohngebiet Wallstadt Nord geht’s moderner zu: Hier befinden sich zahlreiche architektonisch und ökologisch ambitionierte Neubauten. Durch die ökologische Bauweise für die etwa 930 Wohneinheiten in Nachbarschaft zu landwirtschaftlich genutzten Flächen entstand mit rund 17 Hektar das größte ökologische Neubaugebiet Deutschlands. Insgesamt ist Wallstadt einer der am schnellsten wachsenden Stadtteile in Mannheim und zieht insbesondere junge Familien an.
Aktives Vereinsleben
Sehr aktiv ist hier auch das Vereinsleben. Der Ortsverband vom Bund der Selbstständigen organisiert nicht nur den Weihnachtsmarkt vorm Rathaus, sondern auch die Maibaumübergabe und eine Kerwe.
Weitere Informationen zum Stadtteil
- Bürgerservice
-
- Der Bürgerservice ist vor Ort der Ansprechpartner für Ihre persönlichen Anliegen.
- Daten & Fakten
-
Stadtgebiet & Fläche
- Stadtbezirk und zugleich Stadtteil
- Größe: ca. 7,1 km²
- Eingemeindung 1929, Ersterwähnung 766
- Wallstadt im Stadtplan
Bevölkerung
- Einwohner: 7.896 (Stand 31.12.2020), 1.116 je km² (Bevölkerungsdichte)
- Durchschnittsalter 47,1 Jahre
- voraussichtlich Bevölkerungsrückgang bis 2040 (-0,9 %, vgl. Bevölkerungsprognose)
- Statistische Daten im Überblick
- Weitere Daten und Fakten im Statistikatlas und Sozialatlas
- Daten (nicht nur) für unterwegs in der KOSIS-App
- Ergebnisse der Sicherheitsbefragung 2020 für den Stadtbezirk Wallstadt
Sonstiges
- 4 Kindertagesstätten, 1 Grundschule
- Einzelhandelszentrum entlang der Mosbacher Straße, Wochenmarkt auf dem Rathausplatz (Donnerstag 7 – 13:30 Uhr)
- direkte Verbindung in die Innenstadt mit zwei Stadtbahnlinien, Busverkehr
- Bezirksbeirat & Gemeinderat
-
- Ansprechpersonen im Bezirksbeirat und im Gemeinderat
- Was wird gerade politisch über Wallstadt diskutiert?
(Link führt ausschließlich zu Vorlagen mit Wallstadt im Titel oder Betreff).
- Beteiligung & Engagement
- Zentrale Akteure & Vereine
- Städtische Einrichtungen & weitere Anlaufstellen
-
Bürgerservice
- Der Bürgerservice ist vor Ort der Ansprechpartner für Ihre persönlichen Anliegen.
- Die Behördennummer 115 ist der direkte Kontakt zur Stadtverwaltung Mannheim.
Bildung
Betreuungsangebote für Kinder
- Kinderhaus Wallstadt
- Ev. KiTa Atzelbuckelstraße (evangelische Kirche)
- Kath. KiGa Edith Stein (katholische Kirche)
- Kinderhaus Storchennest (Wespinstift )
- Randzeitenbetreuung an der Wallstadtschule
Alle Informationen zu den Kinderbetreuungseinrichtungen und Angebote der Kindertagespflege finden sich im Kita-Finder.
Schulen
- Wallstadtschule (Ganztagsgrundschule)
Freizeit
- Jugendtreff Wallstadt (Diakonie)
Anlauf- und Beratungsstellen für alle / mehrere Stadtteile
- Willkommen im Leben ist ein Beratungsangebot für Familien mit Neugeborenen
- Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
- Soziale Dienste bieten Rat und Hilfe bei familiären, sozialen oder psychischen Not- und Krisensituationen
- Seniorenberatungsstelle Nordost (ASB)
- Projekte & Baumaßnahmen
-
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
- Wallstadtschule: Ausbau zur Ganztagsgrundschule in Wahlform (2020)
- Maßnahmen Verkehrsworkshop Wallstadt (2018)
- Umbau Römerstaße (2020)