Fachbereich Informationstechnologie
Moderne Informations- und Kommunikationsinfrastruktur
Die Stadt Mannheim hat, wie jede Kommune einen komplexen Aufgabenkatalog und damit eine Vielzahl von unterstützenden Datenverarbeitungsverfahren eingesetzt. Dies erfordert eine moderne Informations- und Kommunikationsinfrastruktur, ohne die sich niemand mehr die Bewältigung seiner Arbeit vorstellen könnte; gleiches gilt für die Telefonie, die sich immer mehr in die Datenverarbeitungsinfrastruktur integriert.
Der Fachbereich Informationstechnologie wählt unter Leistungs- und Kostenkriterien die geeignete Hardware-, Software- sowie Netzinfrastruktur aus, definiert ihre Verwendung in Form von Standards, steuert ihren Einsatz und erhält ihre Funktionsfähigkeit während des Betriebes. Es gilt hierbei nicht nur die Gesamtintegrität der DV- und Telefonie-Systeme vom Netz bis zu den Anwendungen zu beachten, sondern auch die Vielzahl der Lieferanten und Outsourcing-Partner zu koordinieren.