Fachbereich Sicherheit und Ordnung

Aktuelles

Katzenschutzverordnung gilt seit 22. Juni

Um einen wichtigen Beitrag zur Eindämmung der Population freilebender Katzen und somit vorbeugenden Tierschutz in Mannheim zu leisten, hat der Gemeinderat eine Katzenschutzverordnung beschlossen.

Für KatzenhalterInnen gilt:

Freigängerkatzen müssen fälschungssicher und dauerhaft durch die Implantierung eines elektronisch lesbaren Mikrochips oder mittels Ohrtätowierung durch eine Tierärztin oder einen Tierarzt gekennzeichnet werden. Die Daten des Mikrochips oder der Ohrtätowierung müssen zusätzlich in das kostenfreie Haustierregister von Tasso e.V. oder in das kostenfreie Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes (FINDEFIX) eingetragen werden.
Sollte es nicht möglich sein, bei einer aufgefundenen Katze innerhalb von 48 Stunden einen Halter oder eine Halterin ausfindig zu machen, kann die Stadt die Katze auf Kosten des Halters oder der Halterin kennzeichnen, registrieren und kastrieren lassen. Damit orientiert sich die Stadt Mannheim an der Muster-Verordnung der Landestierschutzbeauftragten des Landes Baden-Württemberg.

Zur vollständigen KatzenschutzVO

Zur Pressemeldung


Für ein geordnetes und rücksichtsvolles Miteinander

Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung steht für mehr Sicherheit, für ein geordnetes Miteinander, Rücksicht auf andere, für ein sauberes und attraktives Mannheim. Seine Aufgabenschwerpunkte:

  • Verkehrssicherheit
  • Verbraucherschutz
  • Veranstaltungsmanagement
  • Gefahrenabwehr und Sicherheit im öffentlichen Raum.

Zum Fachbereich Sicherheit und Ordnung, der die Aufgaben der Ordnungsverwaltung wahrnimmt, gehören auch der Kommunale Ordnungsdienst und die städtische Verkehrsüberwachung. Sie tragen Uniformen in den Mannheimer Stadtfarben blau-weiß-rot.

Bürgerorientierung

Handlungsleitend ist für den Fachbereich in erster Linie die Einhaltung bestehender gesetzlicher Regelungen, durch die ein geordnetes und vernünftiges Miteinander unter Wahrung der Rechte des Einzelnen ermöglicht wird. Die Abwehr von Gefahren, die dem Einzelnen oder einer Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern drohen, hat oberste Priorität bei gleichzeitigem Anspruch auf ein Höchstmaß an Bürgerorientierung. Das bedeutet, nicht allein einzuschreiten, zu maßregeln oder Sanktionen auszusprechen, sondern den Grund der Regelungen und des Handelns auch zu erklären, um Akzeptanz zu erhalten und bei Betroffenen eine Verhaltensänderung zu bewirken.

Dienstleistungen

Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung bietet der Mannheimer Bürgerschaft eine breite Palette an Dienstleistungen, insbesondere bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum, auf dem Gebiet der Verkehrs-, Gewerbe- und Gaststättenordnung und beim Verbraucherschutz im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen.
einfache Gewerberegister-Auskunft online


Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung ist außerdem unter folgenden Adressen erreichbar:

Nutzen Sie auch die Möglichkeit einen Termin mit uns online zu vereinbaren.