Fachbereich Sicherheit und Ordnung
! Aktuelles !
Die Maskenpflicht ist seit dem 26.05.2022 beim Betreten der städtischen Gebäude entfallen. Um jedoch weiterhin den Schutz zu gewährleisten, wird empfohlen, bei Begegnungen in den städtischen Gebäuden freiwillig einen Mund-Nasen-Schutz bzw. eine FFP2-Maske zu tragen.
Nutzen Sie die Möglichkeit einen Termin mit uns online zu vereinbaren.
Weiterhin sind wir per Mail erreichbar, hier die Mailadressen zu den einzelnen Themen:
- Bei Bußgeldangelegenheiten nutzen Sie bitte für formlose Anfragen die Anschrift 31bussgeld@mannheim.de und die Online-Anhörung (Hinweis: Aufgrund technischer Störungen ist derzeit die Bezahlung mit Kreditkarte leider nicht möglich.). Bitte beachten Sie auch die Rechtsbehelfsbelehrung auf Ihrem Bescheid.
- In Gewerbeangelegenheiten nutzen Sie bitte die Anschrift 31gewerbe@mannheim.de
- In Gaststättenangelegenheiten nutzen Sie bitte die Anschrift 31gewerbe@mannheim.de
- In Angelegenheiten des Tierschutzes nutzen Sie bitte die Anschrift 31tierschutz@mannheim.de
- In Angelegenheiten der Lebensmittelüberwachung nutzen Sie bitte die Anschrift 31.verbraucherschutz@mannheim.de
- In allen anderen Angelegenheiten nutzen Sie bitte die Anschrift 31.polizeibehoerde@mannheim.de
Für alle Fragen zum Thema Corona-Virus wenden Sie sich bitte an 31corona@mannheim.de
Fall von Vogelgrippe in Mannheim bestätigt
Bei einer am 25. Januar im Stadtgebiet Mannheim aufgefundenen Kanadagans hat das zuständige Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, das Friedrich-Loeffler-Institut, am 3. Februar den Verdacht auf das hochpathogene Geflügelpest-Virus bestätigt. Am 4. Februar wurde der Ausbruch der Wildvogel-Geflügelpest amtlich festgestellt. Die Stadt Mannheim hat zum jetzigen Zeitpunkt – vor dem Hintergrund des bisherigen Einzelfundes – keine Aufstallungspflicht angeordnet. Allerdings behält sich die zuständige Behörde vor, eine entsprechende Verpflichtung zur Aufstallung zu verhängen, falls weitere Fälle festgestellt werden sollten.
Um die Verbreitung des Virus zu verhindern, fordert die Stadt alle GeflügelhalterInnen auf, die einschlägigen Biosicherheitsmaßnahmen zu befolgen und empfiehlt zudem eine vorübergehende freiwillige Aufstallung.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier.
Situation von Jungvögeln
Immer wieder kommt es vor, dass sich Bürgerinnen und Bürger in bester Absicht um vermeintlich hilflose Jungvögel bemühen und sie aus der Natur entnehmen, obwohl sie aus fachlicher Sicht keine Hilfe benötigen. Über den richtigen Umgang mit Jungvögeln informiert die Landestierärztekammer Baden-Württemberg in einer Pressemitteilung.
Afrikanische Schweinepest
Um die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest bestmöglich zu verhindern, hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ein Merkblatt zur Information von Saisonarbeitskräften heraus gegeben. Dieses können Sie hier downloaden.
Für ein geordnetes und rücksichtsvolles Miteinander
Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung steht für mehr Sicherheit, für ein geordnetes Miteinander, Rücksicht auf andere, für ein sauberes und attraktives Mannheim. Seine Aufgabenschwerpunkte:
- Verkehrssicherheit
- Verbraucherschutz
- Veranstaltungsmanagement
- Gefahrenabwehr und Sicherheit im öffentlichen Raum.
Zum Fachbereich Sicherheit und Ordnung, der die Aufgaben der Ordnungsverwaltung wahrnimmt, gehören auch der Kommunale Ordnungsdienst und die städtische Verkehrsüberwachung. Sie tragen Uniformen in den Mannheimer Stadtfarben blau-weiß-rot.
Bürgerorientierung
Handlungsleitend ist für den Fachbereich in erster Linie die Einhaltung bestehender gesetzlicher Regelungen, durch die ein geordnetes und vernünftiges Miteinander unter Wahrung der Rechte des Einzelnen ermöglicht wird. Die Abwehr von Gefahren, die dem Einzelnen oder einer Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern drohen, hat oberste Priorität bei gleichzeitigem Anspruch auf ein Höchstmaß an Bürgerorientierung. Das bedeutet, nicht allein einzuschreiten, zu maßregeln oder Sanktionen auszusprechen, sondern den Grund der Regelungen und des Handelns auch zu erklären, um Akzeptanz zu erhalten und bei Betroffenen eine Verhaltensänderung zu bewirken.
Dienstleistungen
Der Fachbereich Sicherheit und Ordnung bietet der Mannheimer Bürgerschaft eine breite Palette an Dienstleistungen, insbesondere bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum, auf dem Gebiet der Verkehrs-, Gewerbe- und Gaststättenordnung und beim Verbraucherschutz im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen.
NEU: einfache Gewerberegister-Auskunft online
Zugehörige Themen
- Abschlepp-Kosten
- Abschleppen von Kraftfahrzeugen
- Ausnahmegenehmigungen zum Parken und Fahren
- Erlaubnis einer Außengastronomie
- Gaststättenerlaubnisse
- Genehmigung von Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum
- Genehmigung von Veranstaltungen
- Gewerbean-, -ab und -ummeldung, Online-Auskunft
- Gewerbeerlaubnisse
- Gewerbeüberwachung
- Handwerkerparkausweis
- Untere Jagdbehörde
- Ladenöffnungszeiten, Sonn- und Feiertagsruhe
- Sondernutzungen
- Sperrzeiten von Lokalen
- Verkehrsüberwachung
- Versammlungen, Demonstrationen, Info-Stände
- Veterinärdienst
- Waffenbehörde
- Zulassung von Spielautomaten und Spielhallen