Bydgoszcz / Polen
Bydgoszcz (Bromberg) – im nördlichen Zentralpolen gelegen – ist ein aufstrebendes Industrie- und Handelszentrum. Polnische und internationale Firmen im Bereich Elektrotechnik, Telekommunikation und Bankenwesen sind hier aktiv. Gleichzeitig präsentiert sich die Hauptstadt des Verwaltungsbezirks Kujawien-Pommern, malerisch am Fluss Brda gelegen, mit jahrhundertealter Tradition. Nicht von ungefähr trägt die von Kanälen durchzogene Altstadt den Namen „Bydgoszczer Venedig“. Die Mühleninsel ist das Herz der Stadt. Neben historischer Bauten und großzügigen Grünflächen findet man hier zahlreiche Museen und kulturelle Einrichtungen.
Für den Besucher bietet Bydgoszcz ein abwechslungsreiches Programm. Konzerte und Festivals locken Musikbegeisterte aus aller Welt. Ein Ausflug ins Bydgoszczer Musikviertel, das auch architektonisch einiges zu bieten hat, darf bei einem Stadtbesuch nicht fehlen. Die Städtische Galerie, die Neue Oper, das Hieronim-Konieczka-Theater, das Lemara-Kulturschiff oder das weltweit erste Museum zur Geschichte der Seife und des Schmutzes sprechen die unterschiedlichsten Interessen an.
Freunde des Sports schätzen Bydgoszcz als Austragungsort internationaler Wettkämpfe in den Disziplinen Leichtathletik, Rudern, Basketball, Volleyball und Speedway. Nur 5 km vom Stadtzentrum entfernt lädt der weitläufige Myslecinek-Waldpark zu Entspannung, Spiel und Sport ein. Mit 830 ha ist er der größte städtische Park in Polen.
Bydgoszcz ist ein Knotenpunkt für Bahn-, Wasser- und Straßenverbindungen. In nur 3 km Entfernung liegt der Flughafen Ignacy-Jan-Paderewski mit Direktverbindungen auch nach Frankfurt.
Seit 1991 sind Bydgoszcz und Mannheim partnerschaftlich verbunden. Dabei stand zunächst die Unterstützung der polnischen Partnerstadt auf wirtschaftlicher und politischer Ebene im Fokus. Bürgerschaftliche Kontakte wurden bereits Mitte der 80er Jahre geknüpft, insbesondere zwischen dem Stadtjugendring Mannheim und dem Polnischen Studentenverband. Heute vertiefen sich die intensiven bürgerschaftlichen Kontakte auf allen Ebenen, zwischen Schulen, Vereinen, kirchlichen Gemeinden. Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Mannheim-Ludwigshafen setzt sich engagiert für die Partnerschaft ein.
2021 und 2022 nehmen Bydgoszcz und Mannheim am Programm „Bei dir und bei mir“ des Deutsch-Polnischen Jugendwerks teil. Ziel ist es, den deutsch-polnischen Jugendaustausch zwischen den Partnerstädten zu fördern. Wenn Sie als Mannheimer Verein, Verband, Bildungs-, Sozial- oder Kultureinrichtung Interesse an einer Jugend- oder Fachkräftebegegnung mit Bydgoszcz haben, sprechen Sie uns an!
Um die Verbindung zwischen den Partnerstädten auch in Zeiten coronabedingter Reisehindernisse lebendig zu halten, lädt Bydgoszcz Sie zu einem virtuellen Stadtrundgang (in engl. Sprache) ein. Ausgangspunkt ist der Alte Marktplatz, der übrigens direkt auf dem 18. östlichen Längenkreis liegt. Dies und vieles mehr lernen Sie bei der virtuellen Tour mit Dawid Urbanski.