Swansea - Wales

Die Wurzeln Swanseas – mit rund 240.000 Einwohnern, die zweitgrößte Stadt von Wales – reichen bis in die Wikingerzeit. Swansea liegt an der Küste des Bristolkanals in einer landschaftlich ausgesprochen reizvollen Gegend. Ausgedehnte Sandstrände sind beliebte Ausflugsziele für Badegäste. Zudem verfügt Swansea Bay über wunderschöne Gärten und Parks.

Bereits früh, Anfang des 18. Jahrhunderts, etabliert Swansea sich als Industriestandort, noch heute ist die Stadt ein wichtiges Handelszentrum und Sitz der Hochtechnologie. Ein moderner Bau beherbergt die größte überdachte Markthalle von Wales mit mehr als 100 Ständen und unzähligen walisischen Delikatessen, etwa die auf Stein gebackenen Welsh-cakes. Überhaupt gilt Swansea bei den Walisern als Shopping-Paradies schlechthin. Die University of Wales ist Ausbildungsstätte von 12.000 Studierenden. In einem alten Speicherhaus ist das Maritime and Industrial Museum untergebracht. Im Hafenbecken davor liegen historische Schiffe.

Der Schriftsteller Dylan Thomas, berühmter Sohn der Stadt, ist überall gegenwärtig, ob als Statue oder im Dylan Centre. Auch sonst steht das kulturelle Leben von Swansea im Zeichen der Literatur. Das ganze Jahr über wechseln sich zudem Events, Festivals, Konzerte ab, etwa das Swansea Bay Summer Festival. Seit 2022 befindet sich im Stadtzentrum von Swansea eine hochmoderne Veranstaltungshalle mit 3.500 Plätzen, die Swansea Arena. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Erneuerungspläne der Stadt, zu denen mehr Investitionen in Tourismus und Wirtschaft gehören.

Offiziell wurde die Städtepartnerschaft von Mannheim und Swansea 1957 begründet. Sie geht auf Bemühungen der europäischen Staaten zurück, nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Beziehungen zu festigen. Davor begann bereits 1954 ein Schüleraustausch. Dem schlossen sich auf bürgerschaftlicher Ebene Jugendorganisationen und Bildungsträger an sowie Vereine und Interessengruppen. Die Beziehungen haben sich im Laufe der Zeit verfestigt, viele neue Kontakte zwischen Schulen, Vereinen, Gemeinden und Unternehmen kamen hinzu.

Galerie

Wichtige Downloads

Nachrichten

  • Nachricht International

    60 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Mannheim und Swansea

    • 02.02.2017

    Im Jahr 2017 jährt sich das Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Mannheim und Swansea zum 60. Mal. Vor diesem Hintergrund fand ein lange vereinbarter Verwaltungsaustausch in Swansea statt. Mit Blick auf die Brexit-Entscheidung betonte der Oberbürgermeister die historische Bedeutung der guten Beziehungen zwischen Mannheim und Swansea.

  • Nachricht International

    Delegation aus Swansea zu Gast in Mannheim

    • 25.09.2015

    Dieser Termin steht fest im Kalender des Lord Mayor von Swansea: der alljährliche Besuch der Partnerstadt Mannheim. Am Freitag, 25. September, war es dann wieder soweit und Baubürgermeister Lothar Quast hieß den Councillor John Newbury und seine Tochter, Lord Mayoress Bernadine Jennings – auch im Namen von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz – bei einem offiziellen Empfang im Rathaus herzlich willkommen.