Klaipeda / Litauen

Klaipėda ist die einzige Hafenstadt und mit 183.000 Einwohnern drittgrößte Stadt Litauens – des südlichsten der baltischen Staaten. Die Stadt liegt am nördlichen Ende der Kurischen Nehrung – einer Ostseelagune, die bereits Thomas Mann als Urlaubsort zu schätzen wusste. Ausgedehnte Sandstrände locken Touristen, Kreuzfahrtschiffe legen hier an.

Mit ihrem eisfreien Ostseehafen ist Klaipėda Verkehrszentrum und eine der Freien Wirtschaftszonen des Landes. Die Industrie steht im Zeichen des Seehafens mit Werften, der Verarbeitung von Fisch und generell Nahrungsmitteln. Mehr als 7.000 Schiffe aus 45 Ländern laufen jährlich den Hafen an. Zudem hat die Universität Klaipėda großes Gewicht im Leben der Stadt: Nautische Wissenschaften werden gelehrt, aber auch Musik, Kunst und Design. Im Meeresmuseum der Hafenstadt tummeln sich Pinguine, Robben und Seelöwen, es gibt ein Delfinarium. Das Zentrum für Ethnokultur hält regionale Lieder und Tänze lebendig, neben Stadt- und Musiktheater hat Klaipėda das Künstlerhaus, eine Bühne für den Nachwuchs. Beliebt in ganz Litauen ist das internationale Jazzfestival, zudem lockt das Meeresfest – mit karnevalistischer Note – jedes Jahr Tausende Besucher an.

Bereits 1915 übernahm Mannheim eine Patenschaft für das damalige Memel, heute Klaipėda, die 1952 auf Vorschlag der Arbeitsgemeinschaft der Memelländer erneuert wurde. 2001 bahnten sich Kontakte zwischen den beiden Stadtverwaltungen an. Ein Jahr später unterzeichneten die Stadtoberhäupter den Partnerschaftsvertrag. Vor allem in der Kreativwirtschaft wirken Mannheim und Klaipėda in den vergangenen Jahr eng zusammen. Nach und nach entstehen bürgerschaftliche Beziehungen, besonders auf sportlicher und Chorvereinsebene.

Ein gelungenes Ergebnis der Städtepartnerschaft ist die Wanderausstellung „Von der Patenschaft zur Partnerschaft. 100 Jahre Mannheim – Memel/Klaipėda“. Das von der Simonaitytes Bibliothek und dem Stadtarchiv Mannheim (heute MARCHIVUM) konzipierte Projekt dokumentiert anschaulich die Entwicklung der Städtebeziehung. Die vertrauensvolle und langjährige gemeinsame Arbeit geht weiter: Geplant ist eine Ausstellung zu den Häfen beider Städte.

Galerie

Nachrichten

  • Nachricht International

    Besuch aus der Partnerstadt Klaipėda bei den Jungadlern Mannheim

    • 19.04.2016

    Besuch aus der Partnerstadt Klaipėda vom 06.02.-09.02.2016
    im Rahmen des Faschingsturniers bei den Jungadlern Mannheim 2016 zu Gast

    Bereits am frühen Samstagabend den 06.02.2016 durften wir das Team des HC Klaipėda in den Nebenhallen der SAP-Arena begrüßen. Wir erklärten ihnen alle wichtigen Örtlichkeiten für die nächsten Tage sowie die Zeitabläufe.

  • Nachricht International

    Von der Patenschaft zur Partnerschaft: 100 Jahre Mannheim - Memel/Klaipėda

    • 17.12.2015

    Am 16. Dezember jährte sich die Begründung der Patenschaft von Mannheim für das damalige Memel – heute Klaipėda – zum 100. Mal. Daran erinnern die beiden Städte mit der Wanderausstellung „Von der Patenschaft zur Partnerschaft. 100 Jahre Mannheim - Memel/Klaipėda“, die bis zum 31. Januar im Foyer der Abendakademie gezeigt wird. 

  • Nachricht International

    100 Jahre Partnerschaft Mannheim - Klaipėda

    • 03.08.2015

    2015 jährt sich die Gründung der Patenschaft von Mannheim für die damalige Stadt Memel, heute Klaipėda, zum 100. Mal. Zu diesem Anlass haben die Simonaitytes Bibliothek und das Stadtarchiv Mannheim eine gemeinsame Ausstellung konzipiert, die über die Anfänge bis zur Partnerschaft zwischen den beiden Städten informiert. Gemeinsam mit Bürgermeister Grubliauskas und Botschafterin Schmitz eröffnete Bürgermeisterin Felicitas Kubala die Ausstellung.

  • Nachricht International

    Mannheim zu Gast in Klaipėda

    • 28.10.2014

    Vom 8. bis zum 11. Oktober fand in Mannheims Partnerstadt Klaipėda (Litauen) eine Partnerschaftskonferenz statt, an der die Stadt Mannheim mit einer vierköpfigen Delegation teilnahm. Unter dem Titel „Die Rolle von Städten und Gemeinden in der internationalen Zusammenarbeit“ kamen zwei Tage lang Delegationen der elf Partnerstädte Klaipėdas zusammen, um ihre Erfahrungen in den Bereichen internationale Netzwerkbildung vor dem Hintergrund einer nachhaltigen und dauerhaften partnerschaftlichen Zusammenarbeit auszutauschen.