Freundschaftsstadt Beyoğlu

Der Stadtteil Beyoğlu liegt auf der europäischen Seite von Istanbul, nördlich des Goldenen Horns. Dabei ist das kosmopolitische, knapp 230.000 Einwohner zählende Beyoğlu das pulsierende Zentrum und die kulturelle Hochburg der Metropole. Bereits die Architektur verweist auf westliche Einflüsse. Vielen wird die Istiklal Caddesi ein Begriff sein: Neoklassische und Jugendstilgebäude sowie christliche Kirchen säumen diese Hauptverkehrsader. Internationale Geschäfte, ein Basar, Konditoreien und Cafés, Theater und Galerien reihen sich auf dem geschäftigen Boulevard aneinander.

Das Museum für Kunst der Gegenwart, das Istanbul Modern, mit zeitgenössischen Werken von internationalem Rang befindet sich in Beyoğlu. Ebenfalls das größte Gotteshaus der Juden in der Türkei, die Neve-Schalom-Synagoge sowie das einzige jüdische Museum des Landes. Hier ist auch das traditionsreiche Pera Palace Hotel angesiedelt, in dem Berühmtheiten wie Mustafa Kemal Atatürk, Agatha Christie und Greta Garbo wohnten. Der Doğan-Apartmanı-Komplex ist früher wie heute ein beliebtes Wohnquartier für Europäer und ein Zentrum des Nachtlebens mit Kneipen, Bars, Clubs mit Live-Musik und Diskotheken.

2010 war Beyoğlu mit Istanbul europäische Kulturhauptstadt. In dieser Zeit entstanden zahlreiche gemeinsame kulturelle Projekte mit der Quadratestadt. Im Oktober 2011 unterzeichneten Mannheim und Beyoğlu einen Freundschaftvertrag. Die Stadtverwaltungen und Bürgerschaften beider Städte tauschen sich aus und arbeiten zusammen.

Beyoğlu ist ein weiterer Partner in der internationalen Vernetzung Mannheims – eine Verbindung, geprägt von dem Anspruch beider Städte zu tolerantem Zusammenleben vieler Nationen und Religionen.

Nachrichten

  • Neuestes Foto Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz nah
    Nachricht International

    Attentat in Beyoğlu

    • 16.11.2022

    Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz kondoliert seinem Amtskollegen

     

  • Nachricht International

    Ein heißer Stadtteil – Delegation der Carl-Benz-Schule Mannheim wird in Beyoğlu herzlich empfangen

    • 09.08.2016

     

    Lotteriegewinne zeitigen zuweilen ungewöhnliche Ergebnisse: Ein Lehrer der Carl-Benz-Schule Mannheim gewinnt 2012 zwei Tickets nach Beyoğlu, einem der zentralen Stadtteile Istanbuls, mit dem Mannheim seit 2012 einen Freundschaftsvertrag unterzeichnet hat. Er reist in die Metropole am Bosporus, sucht und findet eine Schule, die seiner eigenen ähnelt. Er beschließt, eine Partnerschaft einzufädeln und lädt den dortigen Schuldirektor und einen Kollegen nach Mannheim ein.

  • Nachricht International

    Schülergruppe der Deutschen Schule Istanbul zu Gast in Mannheim

    • 02.06.2016

    Unter dem Motto „Zwei Länder, zwei Kontinente, zwei Kulturen – Viele Gemeinsamkeiten!?“ fand die diesjährige Begegnung zwischen den Schülerinnen und Schülern des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Mannheims und der Deutschen Schule Istanbuls vom 06 bis 13. Juni 2016 in Mannheim statt.

  • Nachricht International

    Schülergruppe aus Beyoğlu zu Besuch in Mannheim

    • 03.06.2014

    Am 2. Juni 2014 begrüßte Stadträtin Elke Stegmeier (SPD) 13 Schülerinnen und Schüler aus Mannheims Freundschaftsstadt Beyoğlu sowie ihre deutschen Gastgeber des Geschwister-Scholl-Gymnasiums im Ratssaal. Frau Stegmeier betonte die große Chance, die eine frühe Freundschaft zwischen zwei Menschen aus unterschiedlichen Kulturen darstellt. Ein solcher Austausch bietet vielfältige Möglichkeiten, andere Kulturen, Traditionen und Sprachen kennenzulernen und somit mögliche Vorurteile abzubauen und miteinander zu wachsen.