Stromnetzausbau

Zur Zeit werden von verschiedenen Vorhabenträgern Stromnetze auf Mannheimer Gemarkung ertüchtigt:

1. "HGÜ / Ultranet". Das Projekt gliedert sich zwei Abschnitte:

  • Abschnitt A verläuft von Riedstadt - Mannheim-Wallstadt (Vorhabenträger ist die Amprion GmbH). Die Bundesfachplanung wurde für diesen Abschnitt am 16.01.2019 abgeschlossen. Der Antrag des Vorhabenträgers auf Planfeststellung nach § 19 Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG) wurde am 28.03.2019 gestellt.
  • Abschnitt B verläuft von Mannheim-Wallstadt - Philippsburg (Vorhabenträger ist die TransnetBW GmbH). Gegenwärtig befindet sich das Vorhaben im Planfeststellungsverfahren mit dem Ziel, den konkreten Trassenverlauf festzulegen.

2. "380-kV Netzverstärkung Weinheim - Karlsruhe" -  Vorhabenträger ist die TransnetBW GmbH. Der Antrag auf Bundesfachplanung nach § 6 NABEG wurde im Dezember 2017 gestellt. Gegenwärtig erarbeitet der Vorhabenträger auf Grundlage der Antragskonferenz die Unterlagen für die raumordnerischen Beurteilung zur Vorlage bei der Bundesnetzagentur.

3. "110-kV Netzverstärkung Mannheim-Rheinau - Östringen" - Vorhabenträger ist die Netze BW GmbH. Aktuell befindet sich das Verfahren in der Online-Konsultation, die nach § 5 Abs. 2, Abs. 4 i.V. m. § 1 Nr. 9 PlanSiG (Gesetz zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie) in Pandemiezeiten den Erörterungstermin ersetzt. Mit einem Planfeststellungsbeschluss wird frühestens Ende 2021 gerechnet.

In der Informationsvorlage V587/2016 werden die drei Vorhaben näher beschrieben und in einer Karte räumlich verortet.