Wiesen und Felder rund um die Hochstätt
Junger Stadtteil
Das traditionelle Arbeiterviertel auf der Hochstätt hat im Vergleich zur Gesamtstadt eine relativ junge Bevölkerung. Der Stadtteil bietet daher zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche und ist aufgrund seiner zahlreichen Grün- und Freiflächen im und um den Stadtteil besonders für Familien attraktiv. Prägend für die Hochstätt ist neben ihrer relativ jungen Bevölkerung zudem ihre Multikulturalität. Hier leben viele Nationalitäten und Kulturen zusammen, die das soziale Leben im Stadtteil prägen.
Zahlreiche Angebote in schöner Umgebung
Durch die die Hochstätt umgebenden Grünflächen und landwirtschaftlich genutzten Flächen blieb der Stadtteil relativ klein und überschaubar. Rund um das Quartiermanagement haben sich zahlreiche Projekte mit tatkräftigem Engagement der Bürgerinnen und Bürger sowie der Einrichtungen und Institutionen auf der Hochstätt etabliert, wie z.B. das jährliche Kinder- und Familienfest.
Weitere Informationen zum Stadtteil
- Bürgerservice & Anliegen
- Bürgerservice - der Bürgerservice ist vor Ort der Ansprechpartner für Ihre persönlichen Anliegen.
-> Bürgerservice Seckenheim
-> Infoseite Bürgerservice
- Behördennummer 115 - der direkte Kontakt zur Stadtverwaltung Mannheim. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren Sie, schnell, freundlich und qualifiziert zu allen Leistungen und Services der Stadtverwaltung Mannheim
-> Infoseite 115
- Mängelmelder - Sie haben ein Schlagloch oder ein Graffiti, eine wilde Müllablagerung, eine Ampel die nicht funktioniert oder andere Störungen und Schäden im öffentlichen Raum entdeckt? Teilen Sie es uns über den Mängelmelder mit
-> Infoseite Mängelmelder oder
-> direkt zum Mängelmelder
- Bürgerservice - der Bürgerservice ist vor Ort der Ansprechpartner für Ihre persönlichen Anliegen.
- Daten & Fakten
Bitte Beachten Sie die Hinweise zur Datennutzung.
Stadtgebiet & Fläche
- Bildet zusammen mit dem Stadtteil Seckenheim den Stadtbezirk Seckenheim (-> Die Hochstätt im Stadtplan)
- Größe ca. 2,3 km² - entspricht etwa 330 Fußballfeldern und macht etwa 1,6 Prozent der Gesamtfläche Mannheims aus.
- Nennung als Bahnhofsstation 1876, Beginn Besiedlung 1903 (Quelle: MARCHIVUM)
Bevölkerung
- 3.110 Einwohner*innen (Stand 31.12.2024) - 21 mehr als im Vorjahr.
- Die Bevölkerungsdichte liegt bei 1.352 Einwohner*innen je Quadtratkilometer - das wären 9 auf einem Fußballfeld, also etwas weniger als 1 Team. Nur auf die Ortslage bezogen wären es 43 Einwohner*innen mehr je Fußballfeld.
- 35,4 Jahre alt ist die Bevölkerung im Durchschnitt - in etwa 1 Jahr älter wie vor 5 Jahren und 6 Jahre jünger als im Mannheimer Durchschnitt.
- Statistische Daten im Überblick (-> interaktives Dashboard mit Downloadfunktion, -> Pdf)
- Weitere Daten und Fakten im Statistikatlas und Sozialatlas
- Daten (nicht nur) für unterwegs in der KOSIS-App
Mobilität
- 847 privat zugelassene Pkw - damit kommen 272 Pkw auf 1.000 Einwohner*innen. Das sind 117 weniger als im Mannheimer Durchschnitt.
- 4 E-Ladestationen (www.mvv.de/e-mobilitaet)
- S-Bahn-Station Seckenheim, Verbindung zum Hauptbahnhof
Sonstiges
- 2 Kindertagesstätten, 1 Grundschule
- begrenzte Nahversorgung für Waren des täglichen Bedarfs
- Bezirksbeirat & Gemeinderat
- Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürgerschaft und Hauptorgan der Gemeinde. Für jeden Stadtbezirk bestellt der Gemeinderat einen aus 12 Mitgliedern bestehenden Bezirksbeirat, der den Gemeinderat und die Verwaltung in wichtigen Angelegenheiten seines Stadtbezirks berät. Die dreimal im Jahr stattfindenden öffentlichen Sitzungen können ohne vorherige Anmeldung von allen Interessierten besucht werden.
-> Sitzungstermine für den Stadtbezirk Seckenheim
-> Ansprechpersonen für den Stadtbezirk Seckenheim
-> Infoseite Bezirksbeirat
-> Infoseite Gemeinderat
- Mit dem Bürgerinformationssystem haben Sie die Möglichkeit, in den Sitzungen des Gemeinderates und des Bezirksbeirates zu recherchieren und Sitzungsunterlagen abzurufen. Sie haben weiter Zugriff auf die Sitzungsergebnisse und die gefassten Beschlüsse.
-> Was wird gerade politisch über die Hochstätt diskutiert? (Link führt ausschließlich zu Vorlagen mit Hochstätt im Titel oder Betreff)
-> Startseite Bürgerinformationssystem
- Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürgerschaft und Hauptorgan der Gemeinde. Für jeden Stadtbezirk bestellt der Gemeinderat einen aus 12 Mitgliedern bestehenden Bezirksbeirat, der den Gemeinderat und die Verwaltung in wichtigen Angelegenheiten seines Stadtbezirks berät. Die dreimal im Jahr stattfindenden öffentlichen Sitzungen können ohne vorherige Anmeldung von allen Interessierten besucht werden.
- Beteiligung & Engagement
- Mitwirk-O-Mat - Der Mannheimer Mitwirk-O-Mat verrät Ihnen, wo Sie sich engagieren können: Durch die Beantwortung einiger kurzer Fragen erfahren Sie, welche lokalen Vereine, Initiativen und Organisationen am besten zu Ihnen passen.
-> Infoseite Bürgerschaftliches Engagement
-> Mitwirk-O-Mat
-> Freiwilligenbörse
- Bürgerhäuser - Sie sind auf der Suche nach geeigneten Räumen für Ihr bürgerschaftliches Engagement? Fragen Sie doch mal bei einem Bürger- oder Kulturhaus in Ihrer Nähe nach!
-> Mehrzweckhalle Lilli-Gräber-Halle
-> Infoseite Bürger- und Kulturhäuser
- Stadtbezirksbudget - Sie möchten selbst ein Projekt im Stadtteil umsetzen? Für Projekte und Institutionen aus den Bereichen Soziales, Kultur, Bildung und Sport, die einzelnen Bevölkerungsgruppen oder dem gesamten Stadtteil zugutekommen, können Sie eine Unterstützung aus dem Stadtbezirksbudget beantragen
-> Infoseite Stadtbezirksbudget
- Sauberkeit im Stadtteil - Sie möchten sich selbst für eine sauberes Mannheim engagieren? Wir unterstützen Sie bei Ihrer Reinigungsaktion - oder Sie engagieren sich dauerhaft als Sauberkeitspat*in
-> Infoseite Reinigungsaktionen
-> Infoseite Sauberkeitspat*innen
- Stadtteilversammlungen für Kinder- und Jugendliche - werden von der 68DEINS! Kinder- und Jugendbeteiligung organisiert und finden 2024 für die Schwetzingerstadt/Oststadt, Neuostheim/Neuhermsheim, Waldhof-West/Luzenberg, Innenstadt/Jungbusch, Schönau und Vogelstang statt. Dokumentationen zurückliegender Veranstaltungen finden sich auf der Internetseite
-> 68DEINS! Kinder- und Jugendbeteiligung
- Vorhabenliste - Die Liste gibt einen Überblick über städtische Planungen und Projekte, die der Gemeinderat beschlossen hat. Sie schafft Transparenz darüber, bei welchen Vorhaben Bürgerbeteiligung noch vorgesehen oder bereits abgeschlossen ist.
-> Aktuelle städtische Vorhaben im Stadtbezirk Seckenheim (siehe auch Abschnitt 'Projekte & Baumaßnahmen')
-> Aktuelle Beteiligungsangebote für den Stadtbezirk Seckenheim
- Mitwirk-O-Mat - Der Mannheimer Mitwirk-O-Mat verrät Ihnen, wo Sie sich engagieren können: Durch die Beantwortung einiger kurzer Fragen erfahren Sie, welche lokalen Vereine, Initiativen und Organisationen am besten zu Ihnen passen.
- Zentrale Akteure & Vereine
- Städtische Einrichtungen & weitere Anlaufstellen
Bürgerservice
- Der Bürgerservice ist vor Ort der Ansprechpartner für Ihre persönlichen Anliegen.
- Die Behördennummer 115 ist der direkte Kontakt zur Stadtverwaltung Mannheim.
Bildung
Betreuungsangebote für Kinder
- Kinderhaus Hochstätt
- Ev. Eltern-Kind-Zentrum Kieselgrund (evangelische Kirche)
Alle Informationen zu den Kinderbetreuungseinrichtungen und Angebote der Kindertagespflege finden sich im Kita-Finder.
Schulen
- Astrid-Lindgren-Schule (verbindliche Ganztagsgrundschule)
Freizeit
- Jugendhaus und Abenteuerspielplatz Hochstätt
- SeniorenTreff Hochstätt
Anlauf- und Beratungsstellen
Anlauf- und Beratungsstellen für mehrere / alle Stadtteile
- Willkommen im Leben ist ein Beratungsangebot für Familien mit Neugeborenen
- Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern (Mannheim-Süd)
- Soziale Dienste (Region 04) bieten Rat und Hilfe bei familiären, sozialen oder psychischen Not- und Krisensituationen
- Seniorenberatungsstelle Mannheim Süd (Diakonie)
- Projekte & Baumaßnahmen
Laufende Projekte
- Kinderhaus Hochstätt (Stand 02/2025)
- Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen im Sozialraum 5 (Stand 02/2025)
Abgeschlossene Projekte
- Nextbike-Station S-Bahnhof Hochstätt (2024)