
Mannheim als Fast-Track City
- Was ist die Fast-Track Cities-Initiative?
Die internationale Fast-Track Cities-Initiative (www.unaids.org/en/cities) ist Teil der Global AIDS Strategy 2021-2026 der Vereinten Nationen. Sie hat zum Ziel, in Städten die HIV/AIDS-Pandemie bis zum Jahr 2030 zu beenden. Weltweit haben sich bereits über 300 Städte der Fast-Track Cities-Initiative angeschlossen. Aus Deutschland sind bislang Aachen, Berlin, Bochum, Frankfurt am Main und München der Initiative beigetreten. Der Mannheimer Gemeinderat hat am 13. Juni 2024 den Beitritt Mannheims zur Fast-Track Cities-Initiative beschlossen.
Ziele der Fast-Track Cities-Initiative sind:
Die Fast-Track Cities-Initiative schließt auch die Bekämpfung und Verhütung von mit HIV assoziierten Krankheiten wie anderen sexuell übertragbaren Krankheiten (z. B. Hepatitis B und C, Syphilis, Gonorrhoe u.a.), Tuberkulose und psychischen Erkrankungen insbesondere Suchterkrankungen mit ein.
Weitere Informationen unter: https://www.unaids.org/sites/default/files/media_asset/20141201_Paris_Declaration_en.pdf
- Warum soll Mannheim Fast-Track City werden?
Mannheim weist im Vergleich zu anderen deutschen Städten und zum Bundesdurchschnitt hohe Inzidenzen an Meldungen zu sexuell übertragbaren Krankheiten auf. Darum braucht Mannheim ein integratives Netzwerk, das die vorhandenen Initiativen und Einrichtungen zur Prävention, Testung und Versorgung von sexuell übertragbaren Krankheiten diskriminierungsfrei wirkungsorientiert zusammenführt.
- Wie soll Mannheim als Fast-Track City sein?
Am 24. Januar 2024 fand ein Fachtag zu „Mannheim als Fast-Track City“ statt, an dem sich ca. 50 Akteur*innen dazu ausgetauscht haben, welche Ideen sie zu Mannheim als Fast-Track City haben. Die Dokumentation dieses Fachtags finden Sie hier.
Der Mannheimer Gemeinderat hat am 13. Juni 2024 den Beitritt Mannheims zur Fast-Track Cities-Initiative einschließlich des aus den Ergebnissen des Fachtags erarbeiteten FTC-Konzepts beschlossen. Dieses Konzept sieht vier Module zur Erreichung der Fast-Track City-Ziele vor: Testen, medizinische Versorgung, Entdiskriminierung und Prävention.