Veranstaltungen

Hier ist immer was los –
3.987 Veranstaltungen, 57.227 Veranstaltungsbesucherinnen und -besucher!

Ausstellungen und Autorenlesungen, täglich mehrere Klassen- und Gruppenführungen im gesamten Bibliothekssystem, Bastel- und Vorlesestunden, Buchclubs oder Konzerte – das Veranstaltungs-, Führungs- und Schulungsprogramm der Stadtbibliothek ist äußerst vielseitig.

Veranstaltungen

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

***Ausgebucht*** Starthilfe – digital dabei

  • Zeitschriftenabteilung im Stadthaus

Die allerersten Schritte mit dem eigenen Smartphone oder Tablet wagen? Lernen Sie mit der App „Starthilfe – digital dabei“ die wichtigsten Funktionen zur Nutzung Ihres Geräts und hilfreich Apps kennen. Anschließend kann das Gelernte direkt geübt werden. ***Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung ist ausgebucht.***

 

Veranstaltung Literatur & Lesungen

Bücherspaß für die Kleinsten

  • Stadtteilbibliothek Herzogenried

Vorlesen und Malen für Eltern mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren und Krippengruppen.

 

Veranstaltung

English Storytime

  • Kinder- und Jugendbibliothek

Mit einem aktuellen, englischsprachigen Bilderbuch, lernen wir die englische Sprache kennen (und lieben). Zu jedem Termin wird eine Spiel- und Basteleinheit geplant.

 

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

Smartphone-Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren

  • Stadtteilbibliothek Neckarau

Praktische Tipps und Hilfe beim Smartphone-Gebrauch für Seniorinnen und Senioren. Der Seniorenmedienmentor Ludwig Poigne berät Seniorinnen und Senioren bei der Nutzung ihrer Smartphones. Ob es sich um App-Installation, Bildersortierung oder Fragen zu Updates und Sicherheits-Tools dreht, jede Person wird individuell unterstützt.

 

Veranstaltung

***Ausgebucht*** BUGA 23: Sabine Bohlmann: Frau Honig und die Magie der Worte (Kinderlesung)

  • Bühne Freizeitwiese im Luisenpark

KINDERLESUNG ***Ausgebucht*** Für Frau Honig gehören Bücher zu den wunderbarsten Dingen der Welt. Nicht so für die Bewohner der kleinen Stadt. Denn hier wird lieber am Computer gesessen, das Lesen von Büchern gilt als Zeitverschwendung. Charly allerdings, ein kleiner Einzelgänger, flüchtet sich in seine Bücherwelt. Und Frau Honig bemerkt schnell, dass der schüchterne Junge eine ganz besondere Gabe hat: Er kann unglaublich gut vorlesen. Ob es Frau Honig mit seiner Hilfe gelingen wird, die Menschen zum Lesen einzuladen und den Buchladen vor der Schließung zu retten? Für Grundschulklassen ab ca. 8 Jahren. ***Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung ist ausgebucht***

 

 

Veranstaltung

BUGA 23: Sabine Bohlmann: Frau Honig und die Magie der Worte

  • Bühne Freizeitwiese im Luisenpark

FAMILIENLESUNG Für Frau Honig gehören Bücher zu den wunderbarsten Dingen der Welt. Nicht so für die Bewohner der kleinen Stadt. Denn hier wird lieber am Computer gesessen, das Lesen von Büchern gilt als Zeitverschwendung. Charly allerdings, ein kleiner Einzelgänger, flüchtet sich in seine Bücherwelt. Und Frau Honig bemerkt schnell, dass der schüchterne Junge eine ganz besondere Gabe hat: Er kann unglaublich gut vorlesen. Ob es Frau Honig mit seiner Hilfe gelingen wird, die Menschen zum Lesen einzuladen und den Buchladen vor der Schließung zu retten? Für Familien mit Kindern ab ca. 8 Jahren.

 

 

Veranstaltung Literatur & Lesungen

Shared Reading – gemeinsam lesen

  • Dalbergsaal im Dalberghaus

Shared Reading ist eine etwas andere Art gemeinsam zu lesen. ***Bitte beachten Sie: Die Termine am 28.04. und 26.05.23 sind ausgebucht.***

 

Veranstaltung Literatur & Lesungen

Um die Welt zu reisen, ist ein Abenteuer – nach Hause zu kommen, eine Herausforderung!

  • Stadtteilbibliothek Neckarau

Die meisten Reiseberichte enden dort, wo die Reise aufhört. Aber was kommt danach? Wie knüpft man nach den aufregenden Erlebnissen einer Weltreise wieder an das Leben „davor“ an? Wie macht man weiter, wenn sich das Fernweh nicht abschalten lässt? Genau über dieses Gefühl spricht und schreibt Journalistin und Autorin Uta-Caecilia Nabert zusammen mit anderen Weltreisenden in ihrem Buch.

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

***Ausgebucht*** Starthilfe – digital dabei

  • Zeitschriftenabteilung im Stadthaus

Die allerersten Schritte mit dem eigenen Smartphone oder Tablet wagen? Lernen Sie mit der App „Starthilfe – digital dabei“ die wichtigsten Funktionen zur Nutzung Ihres Geräts und hilfreich Apps kennen. Anschließend kann das Gelernte direkt geübt werden. ***Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung ist ausgebucht.***