Veranstaltungen

Hier ist immer was los –
3.987 Veranstaltungen, 57.227 Veranstaltungsbesucherinnen und -besucher!

Ausstellungen und Autorenlesungen, täglich mehrere Klassen- und Gruppenführungen im gesamten Bibliothekssystem, Bastel- und Vorlesestunden, Buchclubs oder Konzerte – das Veranstaltungs-, Führungs- und Schulungsprogramm der Stadtbibliothek ist äußerst vielseitig.

Veranstaltungen

Veranstaltung

Etappen, Konflikte und Anerkennungskämpfe der Migration – Ausstellung

  • Dalbergsaal im Dalberghaus

Etappen, Konflikte und Anerkennungskämpfe der Migration. Eine Ausstellung von Mosaik e.V. Düsseldorf mit Fotos von Manfred Vollmer, Gernot Huber, Sergej Lepke und vielen anderen über 60 Jahre Einwanderungsgeschichte. Die Ausstellung wird bis 31. März im Dalbergsaal zu sehen sein.

 

Veranstaltung Literatur & Lesungen

Lesung mit Kristin Wolz

  • Zweigstelle Neckarau

Zum Frühlingsanfang liest Kristin Wolz am Montag, 20. März 2023 um 19 Uhr aus ihrem neuen Roman "Lisas Labyrinth". Lisa, die Bibliothekarin und leidenschaftliche Buch-und Papiersammlerin, entdeckt ein Familiengeheimnis, das ihr Leben verändert.

 

Veranstaltung

Bilderbuchkino und Basteln

  • Zweigstelle Seckenheim

Mit Birgit Dreßler
Für Kinder von 4 bis 7 Jahren 
 

 

Veranstaltung

WELTTAG DER POESIE – ELLE-REBELLE

  • Dalbergsaal im Dalberghaus

Poetry & Talk
mit Lütfiye Güzel & Ronya Othmann

Die Dichterinnen Lütfiye Güzel und Ronya Othmann lesen Gedichte und sprechen radikal und ohne Umwege über den poetischen und unpoetischen Stand der Dinge.

Eintritt frei!

 

Veranstaltung

Medienmittwoch: Vorstellung des digitalen Zeitschriftenangebots der Stadtbibliothek Mannheim

  • Zentralbibliothek im Stadthaus N 1

Ob mit der Metropolbib, dem Pressreader oder der GENIOS eBib: die Stadtbibliothek Mannheim bietet Ihren Nutzer*innen viele Möglichkeiten, digital Zeitschriften und Zeitungen zu lesen. Das Team der Stadtbibliothek stellt Ihnen am Mittwoch, 22. März, 17 – 18 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 die Angebote vor und zeigt, wie sie genutzt werden können.

 

Veranstaltung Literatur & Lesungen

Bücherspaß für die Kleinsten

  • Stadtteilbibliothek Herzogenried

Vorlesen und Malen für Eltern mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren und Krippengruppen.

 

Veranstaltung Literatur & Lesungen

English Storytime

  • N³-Bibliothekslabor

Kinder ab 4 Jahren dürfen sich auf eine englischsprachige Frühlingsgeschichte freuen.

 

Veranstaltung

Gesundheit & Wohlbefinden: Kindlicher Schlaf – wie gelingt´s?

  • Zweigstelle Schönau

Dr. Laurence Reindl vom Gesundheitsamt Mannheim richtet sich besonders an Eltern mit (Klein-)Kindern, die alles über Schlafbedarf und -dauer erfahren wollen. Sie gibt Tipps, wie die Schlafsituation von Kindern positiv verändert werden kann.

Organisiert wird die Veranstaltungsreihe als Kooperationsprojekt vom Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt und der Stadtteilbibliothek Schönau.

Die Teilnahme ist kostenlos.


Veranstaltung Literatur & Lesungen

Bücher, Kekse & Gleichgesinnte – der Leseclub

  • Zeitschriftenabteilung der Zentralbibliothek

In unserem Leseclub könnt ihr Bücher schmökern, eine Tasse Tee trinken und euch mit Gleichgesinnten unterhalten. Wir treffen uns regelmäßig in der Zentralbibliothek im Stadthaus N 1 und tauschen uns aus – über das, was wir gerade lesen, bereits gelesen haben oder noch lesen wollen, über Autor*innen, Genres und Inhalte. Schaut vorbei!

 

Veranstaltung Sonstiges

La langue française – Französisch lernen, üben und auffrischen

  • Zentralbibliothek im Stadthaus

Eine Informationsveranstaltung des Institut Français Mannheim und der Stadtbibliothek rund um das Erlernen der französischen Sprache. Vorgestellt werden die analogen und digitalen Lernangebote der Stadtbibliothek für Erwachsene und Jugendliche. Das Institut Français Mannheim informiert zu seinem Kursprogramm und gibt wichtige Tipps rund um die Anmeldung zu den DELF/DALF-Sprachzertifikaten, den international anerkannten Zertifikaten für Französisch als Fremdsprache.