Wohnungsmarkt-Monitoring
Die laufende Beobachtung von Wohnungsmärkten ist ein grundlegendes Analyse- und Steuerungsinstrument für Politik, Planung und Wohnungswirtschaft. Durch die kontinuierliche Sammlung, Analyse und Aufbereitung von Marktdaten werden im Rahmen des Wohnungsmarkt-Monitorings aktuelle Entwicklungen auf den lokalen und regionalen Wohnungsmärkten aufgezeigt. So können Entwicklungstendenzen frühzeitig erkannt und genutzt werden.
Neben aktuellen Miet- und Kaufpreisen weist das Wohnungsmarkt-Monitoring insbesondere auch die Vergleichsmiete für Wohnungen im Neubau in Mannheim aus. Dies ist Grundlage zur Ermittlung der Miethöhen im geförderten Wohnungsneubau und für neu gebaute frei finanzierte preisgünstige Mietwohnungen im Rahmen des Mannheimer Quotenmodells für preisgünstigen Mietwohnungsbau. Aktuell beträgt die Vergleichsmiete im Neubau in Mannheim 12,20 €/qm (Nettokaltmiete).
Die Veröffentlichungen des Wohnungsmarkt-Monitorings sind Werkstattberichte zu den aktuellen Untersuchungen und Analysen zum Mannheimer Wohnungsmarkt beim Fachbereich Stadtplanung.
- Wohnungsmarkt-Monitoring 2021
- Wohnungsmarkt-Monitoring 2020
- Wohnungsmarkt-Monitoring 2019
- Wohnungsmarkt-Monitoring 2016
- Wohnungsmarkt-Monitoring 2014
- Wohnungsmarkt-Monitoring 2011
- Wohnungsmarkt-Monitoring 2009
- Wohnungsmarkt-Monitoring 2007