Angebote für Pädagog*innen und Multiplikator*innen

Unsere Abteilung Bibliothekspädagogik ist die zentrale Koordinationsstelle im Bereich der Sprach- und Leseförderung.

Hier werden z. B. Aktionen zu „Frederick Tag“, „Nationalem Vorlesetag“, oder dem „Welttag des Buches“ geplant, aber auch das Kinder- und Jugendstadtschreiber-Stipendium „Feuergriffel“, das Projekt MAUS (Mannheimer Unterstützungssystem Schule) und der Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs betreut.

Wir organisieren Fortbildungen und Führungen für (angehende) Pädagoginnen und Pädagogen, schulen und vermitteln ehrenamtliche Vorlesepatinnen und Vorlesepaten und organisieren Aktivitäten z. B. zur Woche der Kinderrechte, zu Märchentagen, der Luisenstadt oder dem Agenda Diplom. Zweimal pro Jahr informiert die Broschüre „stadtbibliothekplus“ in jeweils drei Versionen (Kindergarten, Vorschule / Grundschule / weiterführende Schulen) über die zahlreichen Angebote.

 


Kostenloser Bibliotheksausweis für den pädagogischen Dienstgebrauch!

Zum Entleihen von Klassensätzen, Medienkisten, Erzählkoffern und Kamishibai-Bildkarten benötigen Sie einen speziellen Bibliotheksausweis für den pädagogischen Dienstgebrauch. Dieser ist kostenfrei, die Stadtbibliothek benötigt jedoch einen Nachweis über Ihre pädagogische Tätigkeit. Das Formular dazu erhalten Sie in den Bibliotheken oder hier zum Herunterladen, Ausfüllen und Ausdrucken:

 

Veranstaltungen

Veranstaltung Musik & Konzerte

Instrumente ausprobieren

  • N³-Bibliothekslabor im Dalberghaus

Die Musikbibliothek stellt ihre Instrumente vor - zum Ausprobieren und/oder Ausleihen.

kostenlos, ohne Anmeldung

noch mehr Dinge zum Ausleihen: Bibliothek der Dinge

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Literatur & Lesungen

Bilderbuchkino mit Onilo Boardstory

  • N³-Bibliothekslabor in N 3, 4

Gemeinsam mit Sabrina Liebner lesen wir eine animierte Bilderbuchgeschichte mit der Onilo Boardstory. Dazu wird gespielt und gebastelt.

Für Kinder von 5 bis 8 Jahren.

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: 0621 293-8916 oder stadtbibliothek.kinderbibliothek@mannheim.de


 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

Sommerferienprogramm: Ein Brief fliegt um die Welt - eine Mitmachgeschichte

  • N³-Bibliothekslabor im Dalberghaus

Habt Ihr schon mal einen Brief geschrieben? Einen Brief an jemanden, den Ihr gar nicht kennt? Das probieren wir aus und schicken dann den Brief um die Welt. Mal sehen, was passiert!

Alter: 6 bis 10 Jahre

Teilnahme: 5 Euro (Pfand)
Anmeldung: VERBINDLICHE ANMELDUNG per Mail an stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de schicken oder in der Kinder- und Jugendbibliothek abgeben.

5 Euro Pfand bitte zusammen mit der Anmeldung abgeben. Wird bei Teilnahme zurückerstattet.

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Literatur & Lesungen

+++ausgebucht+++ Sommerferienprogramm: Roboterführerschein

  • N³-Bibliothekslabor im Dalberghaus

Der Termin ist ausgebucht.

Wir testen verschiedene Roboter und üben erste Schritte der Programmierung. Wer alle Stationen erfolgreich durchlaufen hat, bekommt einen Roboterführerschein ausgestellt.

Referentin: Lisa Reinhardt

Alter: 8 bis 12 Jahre

Teilnahme: 5 Euro (Pfand)
Anmeldung: VERBINDLICHE ANMELDUNG per Mail an stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de schicken oder in der Kinder- und Jugendbibliothek abgeben.

5 Euro Pfand bitte zusammen mit der Anmeldung abgeben. Wird bei Teilnahme zurückerstattet. 

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft

Sommerferienprogramm: Der kleine Siebenschläfer - eine Mitmachgeschichte

  • N³-Bibliothekslabor im Dalberghaus

Der kleine Siebenschläfer hat zusammen mit seinen Freunden schon viele Abenteuer erlebt. Wir hören einige Geschichten und spielen, rätseln und basteln tolle Sachen dazu.

Alter: 5 - 7 Jahre

Teilnahme: 5 Euro (Pfand)
Anmeldung: VERBINDLICHE ANMELDUNG per Mail an stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de schicken oder in der Kinder- und Jugendbibliothek abgeben.

5 Euro Pfand bitte zusammen mit der Anmeldung abgeben. Wird bei Teilnahme zurückerstattet. 

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Literatur & Lesungen

Sommerferienprogramm: Vorlesestunde mit Hund

  • N³-Bibliothekslabor im Dalberghaus

Ein echter Hund kommt in die Stadtbibliothek! Wir basteln zusammen, lesen eine Geschichte und klären viele Fragen über Hunde.

Die teilnehmenden Kinder sollten keine Hundehaarallergie oder Angst vor Hunden haben. Begleitpersonen sind willkommen.

Alter: 6 - 8 Jahre

Teilnahme: 5 Euro (Pfand)
Anmeldung: VERBINDLICHE ANMELDUNG per Mail an stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de schicken oder in der Kinder- und Jugendbibliothek abgeben.

5 Euro Pfand bitte zusammen mit der Anmeldung abgeben. Wird bei Teilnahme zurückerstattet. 

In Kooperation mit dem Besuchs- und Begleitdienst mit Hund, Malteser-Hilfsdienst e.V. Mannheim.

 

Veranstaltung Bildung & Wissenschaft, Literatur & Lesungen, Seminare & Workshops, Sonstiges

„Besuch mit Buch“- Vorlesen für Senior*innen

  • Dalbergsaal im Dalberghaus

Das Seminar richtet sich an Menschen, die bereits ehrenamtlich Senior*innen vorlesen oder gern damit anfangen würden.

Referentin: Mechthild Goetze-Hillebrand, Literaturpädagogin und Erzählerin

Teilnahme kostenlos, bitte anmelden: stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de