Smart Production

Bereich "Smart Production" – Produktion in Mannheim neu gedacht

Netzwerk "Smart-Production"

Den Wandel gemeinsam gestalten. Dies ist der Anspruch des Netzwerkes Smart Production. Die Begriffe „Industrie 4.0“ und „Digitalisierung der Wirtschaft“ sind nicht einfach nur ein Hype oder Modeworte. Vielmehr bringen sie bahnbrechende Entwicklungen zum Ausdruck, die fundamentale Veränderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette auslösen.

Neue gemeinsame Innovationsplattform

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim will den digitalen Wandel in Mannheim smart fördern und die Unternehmen dabei unterstützen: Mit der Initiierung des Netzwerkes Smart Production haben wir die Innovationsplattform dafür geschaffen. Wir bringen Industrie, Forschung und Lösungsanbieter zusammen und konnten seit der Gründung eine Vielzahl von B2B- und geförderten, angewandten Forschungsprojekten initiieren: Ein echter zusätzlicher Geschäftserfolg für die Netzwerkpartner. Treffen Sie uns im Rahmen der offenen Netzwerkforen die wir zweimal im Jahr veranstalten. Für unsere Mitglieder organisieren wir regelmäßige Themen Workshops („Umsetzbar“) zu wichtigen Aspekten der Gesamtthematik „Digitalisierung der Wirtschaft/Industrie 4.0“. Als Unternehmende, Forschende und Fachleute sind sich dazu eingeladen, den Austausch mit anzuregen, Projektideen einzubringen und zu realisieren sowie den Netzwerkaufbau in Ihrem Sinne zu gestalten.

Mannheim: Industrie trifft auf 4.0

Mit der Entwicklung des Smart Production Demonstrators setzt das Industrie 4.0-Cluster einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in die digitale Produktion. Denn der Demonstrator bildet lückenlos die Wertschöpfungsstufen eines produzierenden Unternehmens ab – von der Kundenbestellung im Webshop bis zur Verpackung des fertigen Produkts. Das Netzwerk Smart Production vereint mittlerweile rund 50 Partner vom innovativen Start-up über den produzierenden Mittelstand, IT-Unternehmen, Hochschulen bis hin zu Global Playern aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar. Dabei zielt das Projekt konsequent auf Praxisnähe ab. In einem starken Verbund entwickeln die Partner gemeinsam anwendungsorientierte Technologieprojekte und effektive Implementierungsverfahren für die Welt von Morgen.

Netzwerk Smart Production zeigt Schritte digitaler Wertschöpfung in der Produktion auf

Mit Standort im MAFINEX hat die Projektgruppe „Smart Production Demonstrator“ eine reale digitale Fertigung aufgebaut. Gefertigt wird ein intelligentes Produkt - der Sensorwürfel Mannheim Cube - der unter anderem CO2, Air Quality Index, Temperatur, Luftfeuchte und Licht misst. Hier wird der Kundenauftrag zur Fertigung des im Internet konfigurierten Sensorwürfels direkt in die Produktion eingeschleust. Ein kollaborativer Roboter von ABB unterstützt die Montage. Der ganze Vorgang kann virtuell verfolgt und nicht nur simuliert werden. Abschließend erfolgt rein virtuell die Verpackung – mit fertigen Algorithmen - genauso wie ein echter Roboter gesteuert wird. Hier geht es zum Video von RON TV vom 3.03.2020.

Eine weitere Projektgruppe im Netzwerk Smart Production hat sich rund um das Thema IT Security gebildet. Ans Internet angebundene Maschinen, papierlose Fertigung, die Vernetzung von allem mit jedem im B2B-Umfeld bringen Herausforderungen mit sich, die eine klassische, abgeschirmte Fertigung nicht kannte. In Verbindung mit dem Demonstrator zeigen die Mitglieder über alle Ebenen der Automatisierungspyramide hinweg Möglichkeiten auf, die insbesondere auch bei KMU einfach und kostengünstig umgesetzt werden können.

Seit 2019 kümmert sich ein "Digi-Pate" darum, anhand des Demonstrators und der Kompetenzen der Netzwerkmitglieder den KMU in der Region Möglichkeiten zur Digitalisierung in der Fertigung näher zu bringen und die richtigen Partner „auf Augenhöhe“ zusammenzubringen. Wissens- und Technologietransfer wird angeregt und konkrete Gemeinschaftsprojekte realisiert. Haben Sie Fragen dazu? Sprechen Sie den Digi-Paten unter stefan.bley@mannheim.de an.

Starten Sie mit uns in die erfolgreiche Digitalisierung der Wirtschaft!

Hier geht es zum Netzwerk Smart Production ->

Videos