Informationen zum digitalen Passfoto
Informationen zum digitalen Passfoto ab dem 01.05.2025
Aufgrund einer gesetzlichen Änderung darf die Ausländerbehörde ab dem 01.05.2025 für elektronische Aufenthaltstitel und elektronische Reiseausweise keine Passfotos in Papierform mehr entgegennehmen.
Für die Beantragung dieser Dokumente muss bei Ihrem Termin ein digitales Passfoto erstellt sein. Passfotos können
-vor Ort bei der Ausländerbehörde in K7 im 2.OG an einem Selbstbedienungsterminal,
-von einem zertifizierten Fotografen oder einer Fotografin oder
-bei einem zertifizierten Fotodienstleister erstellt werden.
In der Ausländerbehörde kann das digitale Passfoto an einem Erfassungssystem selbstständig aufgenommen werden. Die Nutzung des Selbstbedienungsterminals kostet 7,00 € pro Foto. Bitte planen Sie hierfür Zeit vor Ihrem Termin ein. Die Erstellung dauert ca. 10 Minuten.
Alternativ kann ein digitales Passfoto auch in einem zertifizierten Fotostudio von einem Fotografen/ einer Fotografin oder bei einem zertifizierten Fotodienstleister aufgenommen werden. Sie erhalten dann einen QR-Code, den Sie zum Termin mitbringen müssen. Die Ausländerbehörde ruft das Passfoto über den QR-Code digital ab. Über die Kosten für die Passfotos informiert Sie Ihr Fotostudio. Eine Übersicht über Fotostudios, die das digitale Passfoto anbieten, finden Sie auf der Internetseite des Fotoverbandes RingFoto.
Zertifizierte Fotodienstleister sind auch Drogeriemärkte, die den Passbildservice anbieten. Auch dort erhalten Sie einen gesonderten QR-Code für das digitale Passfoto, den sie zum Termin mitbringen müssen.
Die Vorlage eines digitalen Passfotos auf Ihrem Handy ist nicht möglich. Ebenso können keine QR-Codes von Anbietern, die nicht zertifiziert sind verarbeitet werden. Im Ausland gibt es keine zertifizierten Anbieter für die erforderlichen digitalen Passfotos.