Präventiver Kinderschutz
- Sie arbeiten mit Kindern und/oder Jugendlichen und machen sich Sorgen?
- Sie haben ein „ungutes“ Gefühl?
- Sie haben Anhaltspunkte für eine Kindeswohlgefährdung in Ihrer Einrichtung, Ihrem persönlichen Umfeld oder Ihrer Praxis?
- Sie brauchen Beratung im Bereich Kinderschutz?
Wenn Sie unsicher sind, ob eine Kindeswohlgefährdung vorliegt, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns! Wir beraten Sie gerne und vermitteln Ihnen bei Bedarf eine insoweit erfahrene Fachkraft (ieF).
Weitere Informationen finden Sie unter „Ablauf einer Beratungsanfrage und die gesetzlichen Grundlagen“.
In dringenden Fällen von akuter Kindeswohlgefährdung rufen Sie bitte die Kindesschutzstelle im Jugendamt/Soziale Dienste an unter 0621 293-3700. Außerhalb der Dienstzeit verständigen Sie bitte die Polizei. Diese wird in Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst klären, welche Maßnahmen zum Schutz des Kindes zu treffen sind.
Die Medizinische Kinderschutzhotline 0800 19 210 00 (24/7) ist ein deutschlandweites und kostenloses Angebot für medizinisches Fachpersonal, Angehörige der Kinder- und Jugendhilfe und Familiengerichte bei Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung, Vernachlässigung und sexuellen Kindesmissbrauch. Die Hotline ist kein Angebot z.B. für Eltern oder Betroffene.
Sie erreichen uns unter: Tel.: 0621-293 3890 E-Mail: Susanne Fischeder oder Insoweit erfahrene Fachkräfte Montag – Donnerstag: 09:00 – 16:00 Sollten Sie nur den Anrufbeantworter erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Wir rufen zurück! |