Zweigstelle Schönau

Öffnungszeiten

  • Montag | 13 bis 18 Uhr
  • Dienstag | 11.30 bis 16 Uhr
  • Mittwoch | 13 bis 18 Uhr
  • Freitag | 11 bis 14 Uhr

 

 

Angebot

  • Zweigstelle der Stadtbibliothek, kombinierte Schul- und Öffentliche Bibliothek
  • Bestand: ca. 14.000 Medien
  • Bücher für Erwachsene und Kinder, Hörbücher, Tonies, Spiel- und Sachfilme, Spiele (Brett- und Konsolenspiele), Zeitungen und Zeitschriften
  • 6 Internet-Arbeitsplätze, Drucker
  • Kopiergerät
  • Leseförderungsmaßnahmen und Schulbibliotheksarbeit im Stadtteil (Klassenführungen, Recherchetraining, Beratung für SchülerInnen bei Prüfungsvorbereitung und Referaten
  • Smartphone- und Computersprechstunde immer am vierten Donnerstag im Monat von 14:30 bis 16:30 Uhr
  • Autorenlesungen für Kinder und Erwachsene, Bücherspaß für Krippenkinder, Bastel- und Spielnachmittage, Vorlesestunden und Mitmachaktionen
  • Die Zweigstelle ist beteiligt an dem nachhaltigen Projekt „Säen & Ernten – Saatgut tauschen in der Stadtbibliothek“. Wie man mitmachen kann und alle wichtigen Informationen finden Sie hier.

 


Barrierefreiheit

  • Die Zweigstelle Schönau befindet sich im Gebäude des Johanna-Geissmar-Gymnasiums im Lötzener Weg 2-4. Von der Endstelle der Stadtbahnlinie 1 gelangt man nach 5 bis 10-minütigem Fußmarsch zur Zweigstelle.
  • Parkplätze stehen barrierefrei im Schulhof des Gymnasiums zur Verfügung, direkt vor dem ebenfalls barrierefreien Eingang zur Bibliothek. Ein elektrischer Türöffner ist vorhanden.
  • Die Bibliotheksräume sind ebenerdig, eine Behindertentoilette befindet sich außerhalb der Bibliotheksräume ebenfalls im Erdgeschoss.

 


Die Zweigstelle Schönau wird unterstützt vom Freundeskreis der Stadtbibliothek Schönau e.V.

 

 

Videos