Musikbibliothek im Dalberghaus

 

Öffnungszeiten:

  • Dienstag bis Donnerstag: 13:00-18:00 Uhr
    • An Fronleichnam, 08.06.2023, bleibt die Musikbibliothek geschlossen.
  • Freitag: 11:00-18:00 Uhr
  • Erster Samstag im Monat: 10:00-14:00 Uhr

 


Angebot:

  • Musikabteilung der Stadtbibliothek
  • Bestand: ca. 25.000 Medien (Bücher, Noten, Zeitschriften, CDs, DVDs, CD-Roms und Hörbücher zu den Bereichen Jazz, Weltmusik, klassische und U-Musik, Musikfilme auf DVD)
  • Ausleihe von Ukulelen
  • Sondersammelgebiete "Mannheimer Schule", "Mannheimer Musik" und "Komponistinnen", die neben gängigen Ausleihmaterialien auch wertvolle Rara wie Frühdrucke, Handschriften und Bildmaterial enthalten, eine Anfertigung von Kopien ist möglich, Teile der Sammlung "Mannheimer Schule" stehen als Digitalisate zur Verfügung
  • Ergänzender Magazinbestand (ca. 19.000 Medien) an musikwissenschaftlicher Literatur, älteren CDs, historisch wertvollen Schallplattenaufnahmen und Noten von Werken, die nicht zum gängigen Repertoire zählen. Eine Ausleihe der meisten Magazinmedien ist nach einer telefonischen oder Online-Bestellung möglich.
  • 2 Internet-Arbeitsplätze mit Ausdruckmöglichkeit, Kopiergerät.
  • Live-Musik während der Öffnungszeiten, in der Regel am ersten Freitag im Monat ab 17:30 Uhr
  • Kammerkonzerte, Workshops, Vorträge, Ausstellungen, Führungen und Auswahlverzeichnisse ergänzen das Medienangebot

 


Links:

Die Bibliothek wird vom Förderkreis Stadtbibliothek Mannheim unterstützt

Veranstaltungen

Veranstaltung

Klang für Kinder – Klang-Workshop mit Arnd Dumont

  • Musikbibliothek im Dalberghaus, N³-Bibliothekslabor

Klanginstrumente üben auf Kinder eine starke Anziehungskraft aus. Musiker und Klangtherapeut Arnd Dumont bietet in seinem Workshop Raum, mit Klängen sowohl Beruhigendes als auch Anregendes zu erleben! Auf spielerische Weise kommen eine Vielzahl verschiedenster Instrumente zum Einsatz. Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung Erwachsener.

 

 

Veranstaltung

Im Garten der tiefen Töne – kammermusikalische Kostbarkeiten für Kontrabass und Klavier

  • Dalbergsaal im Dalberghaus

Auf einen spannenden, musikalischen Spaziergang quer durch den Garten der tiefen Töne laden die Pianistin Kasia Wieczorek und der Kontrabassist Wolfgang Güntner herzlich ein. Mit Werken von Giovanni Bottesini, Reinhold Gliére, Joseph Jongen und Astor Piazzolla erklingen im Dalbergsaal kompositorische Blüten aus Italien, Belgien, Russland und Argentinien.