Veranstaltungen

Hier ist immer was los –
3.987 Veranstaltungen, 57.227 Veranstaltungsbesucherinnen und -besucher!

Ausstellungen und Autorenlesungen, täglich mehrere Klassen- und Gruppenführungen im gesamten Bibliothekssystem, Bastel- und Vorlesestunden, Buchclubs oder Konzerte – das Veranstaltungs-, Führungs- und Schulungsprogramm der Stadtbibliothek ist äußerst vielseitig.

Veranstaltungen

Veranstaltung

Starthilfe - digital dabei

  • Zentralbibliothek (Zeitschriftencafé, 1. OG)

Die allerersten Schritte mit dem eigenen Smartphone oder Tablet wagen!

 

Veranstaltung

Café Colibri – das Sprachcafé in der Zentralbibliothek

  • Zentralbibliothek im Stadthaus N1

Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen können hier in lockerer Atmosphäre miteinander Deutsch sprechen. Kostenlos und ohne Anmeldung!

 

Veranstaltung

Lesezirkel Herzogenried

  • Stadtbibliothek Zweigstelle Herzogenried

Lesezirkel des Fördervereins der Stadtteilbibliothek Herzogenried e.V. - besondere Kenntnisse sind für die Teilnahme nicht von Nöten.

 

Veranstaltung

Liebe, Sehnsucht und Leben …

  • Musikbibliothek, Dalbergsaal

Ein Liederabend mit Nathalie Stadler (Mezzosopran) und Philippe Adam (Klavier).

 

 

Veranstaltung

Café Colibri – das Sprachcafé in der Zweigstelle Neckarstadt-West

  • Zweigstelle Neckarstadt-West

Das Café Colibri jetzt auch in der Zweigstelle Neckarstadt-West! Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen können hier in lockerer Atmosphäre miteinander Deutsch sprechen.

 

Veranstaltung

Café Colibri – das Online-Sprachcafé der Stadtbibliothek

  • Zentralbibliothek im Stadthaus N1

Wer nicht zu den Terminen in der Bibliothek vorbeikommen möchte oder kann, hat die Möglichkeit, bei regelmäßigen Online-Treffen des Café Colibri mitzumachen. Auch dieses Angebot ist kostenlos.

 

Veranstaltung

Vorstellung der Metropol-Mediensuche

  • Zentralbibliothek im Stadthaus N1

Medienmittwoch der Stadtbibliothek Mannheim.

Die „Metropol-Mediensuche“ ist ein Online-Katalog, der das Stöbern durch das Medienangebot aller Metropol-Card-Bibliotheken ermöglicht. Rund zwei Millionen Bücher, Zeitschriften, Filme, CDs und weitere Medienarten können so von Ihnen entdeckt werden. Wir stellen Ihnen die „Metropol-Mediensuche“ vor und gibt Ihnen Tipps zur Nutzung.

Teilnahme kostenlos!