Café Colibri – das Sprachcafé in der Zentralbibliothek

Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen können hier in lockerer Atmosphäre miteinander Deutsch sprechen.
Das Alter und die soziale Herkunft sind egal – alle können mitmachen.

Es wird über viele verschiedene Themen gesprochen. Zum Beispiel über die Familie, Feste oder Hobbys. Fragen und Vorschläge sind immer willkommen.
Politische und ideologische Diskussionen finden nicht statt.

Das Café ist kein Ersatz für einen Sprachkurs. Die Teilnahme ist kostenlos.

Ein Treffen dauert ca. 60 Minuten. Das Café findet im 1. OG der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 statt. Es ist keine Anmeldung nötig.

Das Café findet einmal die Woche statt, immer am Donnerstag um 17 Uhr.

Info-Termine zu Beginn der Treffen: 

  • Am 27. Februar zum Thema "Sport verbindet": Wie kann Sport Menschen aus verschiedenen Ländern zusammenbringen? Was ist das Programm "Integration durch Sport"? Welche Sportvereine in der Nähe haben Angebot für mich?
  • Am 27. März stellt sich das Welcomecenter Rhein-Neckar vor. Es unterstützt Unternehmen und internationale Fachkräfte bei Fragen zur beruflichen Integration.

Bei Fragen kann man sich hier melden: E-Mail oder 0621 293 8935.

Galerie