Bertha-Hirsch-Schule
Die Bertha-Hirsch-Schule stellt in den Mittelpunkt ihrer Arbeit das soziale Lernen.
Dazu gehören:
- der respektvolle Umgang von Kindern miteinander
- eine Konfliktregelung ohne Gewaltanwendung
- Stopp-Projekt und Faustlos-Projekt
- Integration geistig- und körperbehinderter Schüler
Die Bertha-Hirsch-Schule setzt sich zum Ziel, Kinder zu einem verantwortlichen Umgang mit modernen Medien zu führen.
Im Rahmen des Projektes Multi-Media-Modell Grundschule wird der PC zur Informationsgewinnung, Textverarbeitung und -gestaltung und zum Üben erarbeiteter Inhalte verstärkt eingesetzt.
Die Sprachkompetenz der Kinder wird in diesen Bereichen und im gesamten Unterricht in den Vordergrund gestellt und besonders gefördert.
Die Bertha-Hirsch-Schule ging zum Schuljahr 2017/18 mit der ersten Jahrgangsstufe in den Ganztag und wird ab 2020/21 mit allen vier Klassenstufen voll ausgebaute verbindliche Ganztagsschule sein.