Rechnungsstellung
Zentrale Rechnungsanschrift der Stadt Mannheim
Im gemeinsamen Interesse einer schnellstmöglichen Bearbeitung und fristgerechten Begleichung von Rechnungen wurde ein zentraler Eingang für Rechnungen an städtische Dienststellen geschaffen. (Ausnahmen: siehe unten)
Geben Sie auf Rechnungen an die Stadt Mannheim stets die Bestellscheinnummer (falls vorhanden) oder alternativ die auftraggebende Dienststelle und Ihren Ansprechpartner an.
Sie können uns Rechnungen in verschiedenen Dateiformaten zukommen lassen. Bitte beachten Sie, dass wir ressourcenschonend gerne auf Papierrechnungen verzichten:
- XRechnung
- PDF-Datei
- Papierform
Zu 1) Seit April 2020 nehmen wir auch das digitale Format XRechnung entgegen. Wollen Sie uns zukünftig Rechnungen im Format XRechnung zukommen lassen, dann senden Sie uns bitte zunächst eine Anfrage an sap20@mannheim.de um die die technischen Details zu klären.
Zu 2) Rechnungen als PDF-Datei senden Sie bitte an die E-Mail-Adresse:
Bitte senden Sie nur eine Rechnung je Mail mit beliebig vielen Anlagen. Bitte kennzeichnen Sie Anlagen mit der voranstehenden Bezeichnung „Anlage“.
Zu 3) Rechnungen in Papierform senden Sie bitte an die zentrale Post-Anschrift:
Fachbereich Finanzen, Steuern, Beteiligungscontrolling |
Oder |
Fachbereich Finanzen, Steuern, Beteiligungscontrolling |
Bitte beachten Sie bei unseren Bestellungen die Unterscheidung in Rechnungs- und Versandanschrift und legen Sie Ihre Rechnungen nicht der Warenlieferung bei. Sie helfen uns außerdem indem Sie auf eine Heftung der Rechnungsunterlagen verzichten.
Ausnahmen vom zentralen Rechnungseingang
(Rechnungsstellung erfolgt unmittelbar an die nachfolgenden Bereiche):
- städt. Eigenbetriebe und Gesellschaften,
- selbständige Stiftungen und Schenkungen,
- die Mannheimer öffentlichen Schulen,
- Rechnungsstellungen im Rahmen von Leistungen der Sozial- und Jugendhilfe