Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement
Der Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement ist für nahezu alle Arten von städtischen Gebäuden zuständig:
Die Bandbreite reicht von Kindergärten, Jugendhäusern und Heimen über Bürgerhäuser und Bibliotheken bis hin zu Feuerwachen, Betriebshöfen, Denkmälern, Brunnen und Verwaltungsgebäuden, außerdem derzeit noch ein Großteil der Schulen.
Der Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement kümmert sich um den kompletten Lebenszyklus der städtischen Immobilien – von Ankauf, Planung und Bau über Verwaltung, Vermietung bzw. Verpachtung, Bewirtschaftung und Unterhaltung bis hin zu möglichen Verkäufen und Rückbauten.
Der Fachbereich koordiniert den Grundstücksverkehr der Stadt Mannheim und vergibt Dienstleistungen rund um die städtischen Immobilien.
Grundlegende Aufgaben:
- An- und Verkauf, Erbbauverträge
- Planung und Bau
- An-/Vermietung bzw. An-/Verpachtung bebauter und unbebauter Grundstücke
- Bewirtschaftung und Unterhaltung
- Raum-/Umzugsmanagement
- Rückbauten
Organigramm: