Zur Startseite verlinktes Logo der Stadt Mannheim - Mannheim²
Ansicht mit hohem Kontrast umschalten Kontrast
English
Zu den Inhalten in leichter Sprache Leichte Sprache
Hauptnavigation
  • KULTUR.ERLEBEN
  • Stadtgeschichte
  • Stolpersteine
  • Verlegeorte
  • Familie Dreifuss
  • Henriette Wagner
  • Familie Siesel
  • Lilli Kaufmann
  • Heinrich Kaufmann
  • Johann Faulhaber
  • Hermann Adis, Adolf Doland und Erich Paul
  • Familie Michel
  • Robert Schmoll
  • Dr. Heinrich Wetzlar
  • Dr. Sigmund Strauß
  • Jenny Dreifuß
  • Ferdinand Maas
  • Marianne Cohn
  • Jakob Reiter
  • Albert Dreyfuss
  • Familie Hartnagel
  • Dr. Julius Moses
  • Rosa und Dora Grünbaum
  • Herbert Klingmann
Ansicht mit hohem Kontrast umschalten Kontrast
English
Zu den Inhalten in leichter Sprache Leichte Sprache

Herbert Klingmann

Der in Mannheim geborene Musiker und Klavierlehrer Herbert Klingmann wurde am 6. April 1940 unter der Häftlingskategorie "Homosexuell", Häftlingsnummer 2858 im Konzentrationslager Dachau eingeliefert. Am 11. August 1940 verstarb Herbert Klingmann 36-jährig, nach 4-monatiger Haft als sogenannter "Schutzhäftling" im KZ.

Galerie

Vergrößerte Ansicht von Herbert Klingmann
Teile diese Seite Teile diese Seite auf Facebook Teile diese Seite auf Twitter Teile diese Seite per E-Mail
Logo der Stadt Mannheim - Mannheim²
Hauptmenüpunkte im Fußbereich der Seite
  • WIRTSCHAFT.ENTWICKELN
  • STADT.GESTALTEN
  • SERVICE.BIETEN
  • BILDUNG.STÄRKEN
  • KULTUR.ERLEBEN
  • TOURISMUS.ENTDECKEN
  • KARRIERE.MACHEN
  • Newsletter / Bürgerbrief
  • Feeds
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Videokanal Stadt Mannheim
  • Instagram
  • Mastodon
Sekundärnavigation im Fußbereich
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Stadtkarten
  • Nachrichten
  • Presse
  • Mediathek
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
Zur Startseite verlinktes Logo der Stadt Mannheim - Mannheim² Metropolregion Rhein-Neckar
  • Cookie Richtlinie
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Stadt Mannheim