
1.000 Bäume für Mannheim
Baulicher Eingriff | Neu- bzw. Nachpflanzungen von Bäumen |
Kosten | ca. 4,3 Mio € pro Jahr |
Bauzeit |
|
gefördert durch KFW (Förderung für natürlichen Klimaschutz in Kommunen | bis zu 2,4 MIO € |
Bäume in der Stadt sind Ausdruck für Lebensqualität, sie prägen das Bild der Straßen und Stadtteile. Ebenso wichtig sind ihre ökologische Funktion und ihre Bedeutung für das Stadtklima. Daher hat sich die Stadt Mannheim vorgenommen, in den nächsten Jahren deutlich mehr Bäume zu pflanzen, um einen wichtigen Schritt in Richtung einer lebenswerteren und klimaresilienteren Stadt zu gehen. Mit dem Programm „1.000 Bäume für Mannheim“ sollten Bäume auf bestehenden Pflanzflächen nachgepflanzt werden und neue Baumstandorte in urbanen Bereichen entstehen.
Eine Priorisierung der Maßnahmen erfolgt grundsätzlich nach Höhe der klimatischen Belastung in den Stadtteilen. Des Weiteren liegt der Fokus auf den Verbindungs- und Zufahrtsstraßen nach Mannheim.
In den einzelnen Stadtteilen sind bis März 2025 insgesamt 1000 Bäume nach bzw. neu gepflanzt worden.