FrauenNachtTaxi

Bitte beachten Sie!
Für die Nutzung des FrauenNachtTaxis im neuen Kalenderjahr ist immer eine neue Registrierung erforderlich.

Sollten Sie noch Restfahrten aus dem Kalenderjahr 2022 haben, können Sie diese bis zum 15.01.2023 nutzen. Nach diesem Stichtag verfallen die gebuchten Fahrten für das Jahr 2022 und Ihr Konto wird gelöscht. Sie müssen sich ab dem 16.01.2023 dann neu registrieren.

Wenn Sie keine Fahrten mehr aus dem alten Jahr 2022 haben und das FrauenNachtTaxi im neuen Jahr 2023 weiterhin nutzen möchten, müssen sich zwingend neu registrieren. Dies ist ab dem 01.01.2023 möglich. Ab dann können Sie 20 Fahrten bis Jahresende verbrauchen.

 

Das Mannheimer FrauenNachtTaxi (FNT) ging 2019 an den Start. Nach Änderungen, die ab Januar 2022 in Kraft getreten sind, werden ab 01.12.2022 weitere Anpassungen vorgenommen.

Änderungen ab dem 1. Dezember 2022

  • Geänderte Nutzungsmöglichkeiten: 20 (statt bisher12) Fahrten pro Nutzerin im Kalenderjahr
  • Trans Frauen ohne abgeschlossene Personenstandsänderung können das FNT ebenfalls nutzen, sie müssen bei der Registrierung im Bürgerportal lediglich eine Kopie ihres dgti-Ausweises hochladen.

Informationen zum Ergänzungsausweis erhalten Sie auf der Website der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. unter https://dgti.org/2021/09/05/der-ergaenzungsausweis-der-dgti-e-v/.

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich gerne an die LSBTI-Beauftragung unter www.mannheim.de/lsbti

Vorabregistrierung als Nutzerin des FNT beim Bürgerportal der Stadt Mannheim ab 03.01.2022 unter: https://buergerportal.mannheim.de/civ.public/start.html?oe=00.00.MA.00.15.1&mode=cc&cc_key=FrauenNachtTax

Nutzungsbedingungen:

  • Alle Einwohnerinnen ab 14 Jahre und weibliche Gäste der Stadt Mannheim ohne männliche Begleitpersonen über 14 Jahre können das FrauenNachtTaxi nutzen. Kinder bis zum Alter von 14 Jahren können mitgenommen werden.
  • Eine gemeinsame Fahrt mehrerer Nutzerinnen über 14 Jahre ist möglich, jedoch reduziert sich der Fahrpreis lediglich um 6 € pro Fahrt.
  • Nutzungszeitraum ist täglich von 22:00–06:00 Uhr.
  • Der Start muss im Stadtgebiet von Mannheim liegen, jedoch können alle Zielorte angefahren werden.
  • Bei der Bestellung oder auf Zuruf muss ausdrücklich ein FrauenNachtTaxi angefordert werden, da sich nicht alle Taxifahrer*innen am Projekt FrauenNachtTaxi beteiligen.
  • Maximal 20 Fahrten pro Kalenderjahr können in Anspruch genommen werden. Die Zuweisung eines Fahrtenkontingents von 20 Fahrten je Nutzerin pro Kalenderjahr steht unter dem Vorbehalt, dass insoweit noch Fördermittel verfügbar sind.
  • Die Fahrten können bei Bedarf jeweils in 4er-Paketen abgerufen werden, eine erneute Registrierung beim Bürgerportal ist dazu nicht notwendig.

 

Ablauf:

Registrierung
  • Die Registrierung im Bürgerportal der Stadt Mannheim zur Nutzung des FrauenNachtTaxis erfolgt mittels Eingabe von Name, Anschrift, Geburtsdatum und Mail-Adresse in das Online-Formular.
  • Es erfolgt ein Abgleich der eingegebenen Daten mit dem Einwohnermeldewesen zwecks sicherer Identifikation.
  • Trans Frauen ohne abgeschlossene Personenstandsänderung müssen eine Kopie ihres dgti-Ergänzungsausweis hochladen.
  • Nutzerinnen, die nicht in Mannheim wohnen, müssen eine Kopie des Personalausweises hochladen, um eine stichprobenhafte Überprüfung zu ermöglichen.
  • Die Nutzerinnen erhalten anschließend vom Bürgerportal eine Registrierungsbestätigung mitsamt den Nutzungsbedingungen an ihre Mailadresse.
  • Die Mailadresse wird gleichzeitig an die Software der Taxizentrale Mannheim weitergeleitet.
  • Sollte keine Registrierungsbestätigung eingehen, können sich Nutzerinnen telefonisch an die Behördennummer 115 wenden.
Ersatzverfahren

Nutzerinnen, die nicht über die technischen Voraussetzungen verfügen, haben die Möglichkeit, an einem Ersatzverfahren teilzunehmen. Hierzu wenden sie sich bei Bedarf einfach telefonisch an die Behördennummer 115 und werden dann vom Team des FNT kontaktiert.

Hinweise zum Datenschutz
  • Eine Speicherung von zusätzlichen Daten aus dem Einwohnermeldewesen findet nicht statt. Nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum erfolgt die automatische Löschung der Personalausweisdokumente.
  • Der eigentliche Vorgang wird jeweils bis zum Beginn des nächsten Kalenderjahres gespeichert, um Mehrfach-Registrierungen zu vermeiden. (Duplikatsprüfung)
Kontingentverwaltung
  • Durch die Software der Taxizentrale Mannheim wird umgehend ein Konto über 20 Fahrten angelegt, die der Nutzerin maximal zur Verfügung stehen
  • Die Zuweisung eines Fahrtenkontingents von 20 Fahrten je Nutzerin pro Kalenderjahr steht unter dem Vorbehalt, dass insoweit noch Fördermittel verfügbar sind.
  • Sobald das Konto angelegt ist, wird von der Software eine Aktivierungs-Mail an die Nutzerin mit einem Link zur mobilen FNT-Webseite versandt und die Nutzerin wird aufgefordert, ein individuelles Passwort zu erzeugen.
  • Nach erfolgter Passwortvergabe der Nutzerin wird die erfolgreiche Registrierung bestätigt.
  • Es können fünfmal jeweils 4 Fahrten abgerufen werden. Erst wenn ein 4er-Paket verbraucht ist, kann ein weiteres abgerufen werden. Dazu ist keine erneute Registrierung beim Bürgerportal notwendig. 

 

  • Zu Beginn einer Fahrt mit dem FrauenNachtTaxi muss sich die Nutzerin bei der mobilen FNT-Webseite mit ihrer Mail-Adresse und ihrem Passwort anmelden.
  • Dann wird eine Nummer angezeigt, die der Taxifahrerin / dem Taxifahrer zu melden ist.
  • Diese Nummer wird von der Fahrerin / dem Fahrer ins System eingegeben um die Berechtigung zu überprüfen.
  • Sobald ein 4er-Paket verbraucht ist oder die maximal pro Kalenderjahr zur Verfügung stehenden 20 Fahrten genutzt wurden, wird die Nutzerin entsprechend benachrichtigt.

 

Eine gute und sichere Fahrt wünscht Ihnen:
Stadt Mannheim