Fördergelder vom Europäischen Sozialfonds

In der laufenden Förderperiode wird in der regionalen Förderung ein Schwerpunkt auf die Steigerung der sozialen Inklusion und der gesellschaftlichen Teilhabe sowie zur Bekämpfung der Armut gesetzt. Es zeichnet sich ab, dass diese Förderziele infolge der COVID-19-Pandemie sowie des Krieges in der Ukraine und den daraus resultierenden Auswirkungen noch größere Bedeutung erlangen werden. Hier setzt der Europäische Sozialfonds Plus (ESF Plus) an.

Für das Jahr 2023 stehen Mannheim insgesamt 459.410 Euro aus Mitteln des ESF Plus aus dem Kontingent des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg zur Verfügung. Besondere Berücksichtigung sollen folgende Ziele finden:

•   Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit und Teilhabechancen von Menschen,  die besonders von  Armut und Ausgrenzung bedroht sind.

•    Vermeidung von Schulabbruch und Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit.

Die Ausschreibung für das Förderjahr 2023 richtet sich an Bildungseinrichtungen und Beschäftigungsträger. Die Ausschreibungskriterien wurden in einem Strategiepapier des Arbeitskreises ESF Mannheim entwickelt. Der ESF Plus ist das zentrale EU-Finanzierungsinstrument für die Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.

Anträge den ESF Plus sind bis spätestens 15.09.2022 bei der Landeskreditbank Baden-Württemberg (L-Bank) einzureichen (Kopie an Geschäftsführung ESF Mannheim). Als Projektlaufzeit ist 01.01.2023 bis 31.12.2023 vorgesehen.

 

 

Wichtige Downloads