Johanna-Geissmar-Gymnasium
- In der Klassenstufe 5 bietet das JGG die Teilnahme an einer Bläserklasse an.
- Schüleraustausch mit Frankreich, den USA und Argentinien
- Arbeitsgemeinschaften : Chor, Orchester, Jazzband, Theater, Jazztanz, Kleinkunst, Werken, diverse Sportarten, Sprachen, Informatik, verschiedene Begabtengruppen, Klettern u.v.m.
- Es gibt eine Bibliothek, eine Zweigstelle der Stadtbücherei, mit 35. 000 Büchern und Zeitschriften, sie wird von Bibliothekarinnen betreut. Vormittags steht die Bibliothek den Schülern als Arbeitsbücherei zur Verfügung. Die Bibliothek ermöglicht auch die integrierte Nutzung neuer Medien über den Zugang zum Internet, die Nutzung von Lernsoftware und Multimediaanwendungen.
- Drei komplett ausgestattete Informatikräume bieten die Möglichkeit, den Umgang mit den neuen Medien im Klassenverband zu erlernen. Bereits in Klasse 5 werden die Grundlagen der Informationstechnischen Grundbildung (ITG) gelegt.
- Direkt bei der Schule liegt die Bezirkssportanlage Schönau mit drei Sportplätzen und einer Kunststoffrundbahn.
- Für naturwissenschaftlich Interessierte bieten wir ein komplett ausgestattetes Schülerlabor an, in dem die Schüler eigene Forschungen unter Anleitung durch Fachlehrer betreiben können. Nicht umsonst ist das JGG seit Jahren im Raum Nordbaden die Schule mit den meisten Teilnehmern und Preisträgern beim Wettbewerb "Jugend forscht".In einer Kletter-AG können kleine und große Kletterer ihre ersten alpinen Erfahrungen an einer künstlichen Kletterwand machen.
- Der Förderverein (ca. 700 Mitglieder) unterhält in der Schule eine eigene Musikschule (derzeit mit ca. 75 Schülern), in der man ein Instrument erlernen kann (Einjährige Ausleihe eines Instruments möglich).
- Der Förderverein unterhält eine Schulmensa (Tiefkühlkost), in der die Schüler täglich neu entscheiden können, wann sie und was sie essen möchten; Auswahl unter ca. 40 Menüs von € 2,35 bis € 4,00