Tasteninstrumente/Theorie
Das Klavier ist das Universalinstrument in der Musik: man kann es alleine spielen oder mit Anderen zusammen, entweder vierhändig oder als Begleitung von Sängern, Bläsern, und Streichern.
Alle großen Komponisten haben dafür geschrieben: Bach, Mozart, Beethoven, Chopin…
Auch zum Erlernen der Theorie ist es das ideale Instrument; daher muss jeder, der Musik studieren will, auch Klavier lernen.
Der Unterricht beginnt in der Regel mit 6-8 Jahren, zunächst im Partner-, dann im Einzelunterricht.
Neu in der Musikschule Mannheim ist das Angebot von frühem Instrumentalunterricht am Klavier für Kinder im Alter von 3 ½ Jahren.
Weitere Tasteninstrumente sind das Cembalo und die Kirchenorgel, die auch bei uns im Haus erlernt werden können.
Ergebnisse Jugend musiziert:
Klavier Jahr 2020
Video - und Hörbeispiele:
Galerie
Videos
Audio
-
Debussy - Arabesque, gespielt von einer 14-jährigen Schülerin Aufnahme: Thomas Jandl
-
Gershwin - Plenty'o'nuggin, gespielt von zwei Schülerinnen vierhändig Aufnahme: Thomas Jandl