Aktuelles

Liebe Besucherinnen und Besucher,

In Baden-Württemberg gelten ab dem 03. April 2022, nur noch die Basisschutzmaßnahmen des Infektionsschutzgesetzes.

Bitte beachten Sie vor allem § 2 der Corona-Verordnung hinsichtlich der Abstandsempfehlung, Maskenempfehlung und Hygieneempfehlung.

Zum bestmöglichen Schutz Ihrer Gesundheit und der Gesundheit aller Mitarbeitenden gelten in allen städtischen SeniorenTreffs folgende allgemeine Empfehlungen:

  • Händedesinfektion vor Eintritt im Eingangsbereich
  • Einhaltung der Mindestabstandsempfehlung
  • Empfehlung zum Tragen einer medizinischen Maske
  • Regelmäßiges lüften
  • Eine Teilnahme am SeniorenTreffgeschehen ist für alle Beteiligten nur möglich bei symptomfreiem Gesundheitszustand.

Personen mit verdächtigen Symptomen dürfen an den Angeboten in den SeniorenTreffs nicht teilnehmen.

Solche Symptome sind:

    • Fieber (ab 37,8 Grad Celsius), Atemnot, sämtliche Erkältungssymptome wie Husten, Kurzatmigkeit, Halsschmerzen, Schnupfen

Hinweis: Trotz aller Hygienemaßnahmen kann in den jeweiligen SeniorenTreffs keine Garantie dafür übernommen werden, dass sich nur Personen aufhalten, die nicht von einer COVID -19- Infektion betroffen sind. Die Inanspruchnahme an Gruppenangeboten kann somit mit einer Erhöhung einer Infektionsgefahr verbunden sein.

 

Diese Empfehlungen gelten bis auf Weiteres. Für Rückfragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung.
Uns ist bekannt, dass die Maßnahmen weiterhin mit gewissen Einschränkungen verbunden sind, bitten Sie aber weiterhin um Ihr Verständnis zum Schutze von uns allen aufzubringen.

 


 

Wir freuen uns, Sie in unseren SeniorenTreffs mit folgenden Angeboten persönlich begrüßen zu dürfen.

Im Folgenden erhalten Sie hier einen Überblick über die aktuellen Angebote und Programme:

SeniorenTreff Mitte

  • Frühstückscafé jeweils montags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr
  • Näh- und Bastelgruppe bei Kaffee und Kuchen jeweils dienstags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
  • Gemeinsames Mittagessen jeweils dienstags, donnerstags und freitags in der Zeit von 12 bis 13:30 Uhr
  • Frühstückscafé jeweils donnerstags in der Zeit von 10 bis 11:30 Uhr
  • Kaffee-Klatsch jeweils donnerstags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
  • Kaffee-Klatsch und im wöchentlichen Wechsel Bingo und Gedächtnistraining jeweils freitags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
  • Gymnastik ab April 2022 jeweils freitags in der Zeit von 10 bis 11 Uhr

Informationen und Voranmeldung: Dienstag, Donnerstag und Freitag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr
Sie erreichen Herrn Missoum unter der Rufnummer 0621 28310 oder Herr Patuschka unter der Rufnummer 0621 3176

***********************************************************************************

 SeniorenTreff Kopernikus

  • Frühstückscafé jeweils montags und mittwochs in der Zeit von 10 bis 12 Uhr
  • Kaffee-Klatsch bei Bingo jeweils montags in der Zeit von 13 bis 15 Uhr
  • Kaffee-Klatsch mit Gedächtnistraining jeweils mittwochs in der Zeit von 13 bis 15 Uhr
  • Gymanstik jeweils freitags in der zeit von 15 bis 16 Uhr
  • PC-Kurse ab April 2022

Informationen und Voranmeldung: Dienstag, Donnerstag und Freitag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr
Sie erreichen Herrn Missoum unter der Rufnummer 0621 28310 oder Herr Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

SeniorenTreff Rheinau

  • PC - und Laptopkurs jeweils montags in der Zeit von 11 bis 12:30 Uhr, in der Zeit von 13 bis 14 Uhr und in der Zeit von 14:30 bis 15:30 Uhr
  • Gymnastik im Saal jeweils montags und mittwochs in der Zeit von 12 bis 13 Uhr
  • Gemeinsames Mittagessen jeweils montags und mittwochs in der Zeit ab 13 Uhr
  • Plauderrunde bei Kaffee und Kuchen jeweils montags und mittwochs in der Zeit ab 14 Uhr
  • Kreativ-Café jeweils dienstags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
  • Chi Gong jeweils dienstags in der Zeit ab 17:30 bis 19 Uhr
  • Kreativgruppen jeweils donnerstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr

Sonstige Angebote:

  • Tablet -Verleih (kostenfrei)
  • Theater-AG ab Mai 2022

Informationen und Voranmeldung: Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 10 bis 13 Uhr
Sie erreichen Frau Krieger unter der Rufnummer 0621 293 5897 oder Herr Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

SeniorenTreff Schönau

  • Mittagstisch jeweils dienstags bis freitags in der Zeit von 11 bis 13 Uhr und in der Zeit von 13 Uhr bis 15 Uhr
  • Bingo jeweils donnerstags in der Zeit ab 14:30 Uhr
  • Reparaturwerkstatt jeweils montags in der Zeit von 10 bis 13 Uhr

Informationen und Voranmeldung: Montag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr
Sie erreichen Frau Wolf unter der Rufnummer 0621 781220 oder Herrn Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

SeniorenTreff Herzogenried

  • Gymnastik jeweils montags in der Zeit von 14 bis 15 Uhr
  • Erzählcafé jeweils dienstags in der Zeit von 10:30 bis 12:30 Uhr
  • Singkreis jeweils mittwochs in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
  • Englischkurs jeweils donnerstags in der Zeit von 14 bis 15:30 Uhr
  • Gemeinsames Frühstück jeweils donnerstags und freitags in der Zeit ab 11 Uhr

Informationen und Voranmeldung: Montag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr
Sie erreichen Frau Stahl-Burhan unter der Rufnummer 0621 301866 oder Herrn Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

SeniorenTreff Käfertal

  • Englischkurs jeweils donnerstags in der Zeit von 14 bis 15:30 Uhr
    Die Englischgruppe trifft sich gegenwärtig in den Räumlichkeiten des SeniroenTreffs im Herzogenried.
  • PC -, Laptop-, und Smartphone Kurse
    Hinweis: Die Gruppen pausieren derzeit.

Informationen und Voranmeldung: Montag in der Zeit von 10 bis 13 Uhr
Sie erreichen Frau Krieger unter der Rufnummer 0621 293 5897 oder Herrn Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

SeniorenTreff Vogelstang

  • Smartphonekurs/Tabletkurs jeweils montags in der Zeit von 09:30 bis 10:30 Uhr und in der Zeit von 11 bis 12:30 Uhr
  • Englischkurs für Anfänger / Anfängerinnen jeweils montags in der Zeit von 15:30 bis 16:30 Uhr
  • Einzelsprechstunde durch den Pflegestützpunkt nach vorheriger Terminvereinbarung jeweils dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr
  • "Süßer Vormittag" mit frischen Pfannkuchen alle 14 Tage jeweils dienstags in der Zeit von 11 bis 13 Uhr
  • Computer-/Laptopkurs jeweils dienstags in der Zeit von 13:30 bis 14:30 Uhr
  • Themenfrühstückscafé jeweils mittwochs in der Zeit von 9 bis 12 Uhr
  • Smartphone-/Tabletkurs jeweils donnerstags in der Zeit von 13:30 bis 14:30 Uhr und in der Zeit von 15 bis 16:30 Uhr
  • Computer-/Laptopkurs jeweils freitags in der Zeit von 11:30 bis 12:30 Uhr
  • Französischkurs für Fortgeschrittene jeweils freitags in der Zeit von 13 bis 14 Uhr
  • Italienischkurs für Anfänger / Anfängerinnen jeweils freitags in der Zeit von 14 bis 15 Uhr

Spaziergang um den Vogelstangsee ab Mai 2022
Ein Informationsaustausch findet am 05. Mai 2022 um 09:30 Uhr statt.

Informationen und Voranmeldung: Montag in der Zeit von 10 bis 13 Uhr
Sie erreichen Frau Wolf unter der Rufnummer 0621 781220 oder Herrn Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

SeniorenTreff Feudenheim

  • PC - Kurs jeweils montags in der Zeit von 10 Uhr bis 12:30 Uhr und in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr
  • Smartphone-Sprechstunde jeweils montags  in der Zeit von 12 Uhr bis 14 Uhr
  • PC - Arbeitsgruppe jeweils dienstags in der Zeit von 10:30 bis 13 Uhr
  • PC - Arbeitsgruppe jeweils mittwochs in er Zeit von 11 bis 13 Uhr
  • PC - Gruppe jeweils mittwochs in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
  • I-Phone jeweils mittwochs in der Zeit von 12 bis 13:30 Uhr und in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
  • PC - Gruppe jeweils donnerstags in der Zeit von 9:30 bis 10:30 Uhr und in der Zeit von 10:45 bis 11:45 Uhr
  • Englischgruppe jeweils donnerstags in der Zeit von 14 bis 15 Uhr
  • Kaffee-Klatsch jeweils donnerstags in der Zeit von 14 bis 15:30 Uhr
  • Internetcafé jeweils freitags in der Zeit von 9:30 bis 11:30 Uhr
  • Englischkurs jeweils freitags in der Zeit von 12:30 bis 13:15 Uhr
  • Malgruppe, Aquarell jeweils freitags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
  • Gemeinsames Kochen jeden letzten Dienstag im Monat ab April 2022 in Planung

Informationen und Voranmeldung: Montag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr
Sie erreichen Frau Thiele unter der Rufnummer 0621 47 84 08 oder Herrn Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

SeniorenTreff Friedrichsfeld

  • Gemeinsames Mittagessen jeweils dienstags und donnerstags in der Zeit von 12:30 bis 13:30 Uhr
  • Bingo jeweils dienstags und donnerstags in der Zeit von 14 bis 15:30 Uhr
  • Kaffeeklatsch mit „Hausgebackenem“ jeweils dienstags und donnerstags in der Zeit von 15:30 bis 16 Uhr
  • Englischgruppe jeweils mittwochs in er Zeit von 11 bis 12 Uhr
  • PC - Gruppe jeweils freitags in der Zeit von 10 bis 11 Uhr
  • Filmnachmittag jeweils jeden 3. Donnerstag im Monat in der Zeit ab 13:30 Uhr

Informationen und Voranmeldung: Montag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr
Sie erreichen Frau Thiele unter der Rufnummer 0621 47 84 08 oder Herrn Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

SeniorenTreff Hochstätt

  • Erzählcafè und Bingo jeweils jeden 1. Mittwoch im Monat in der Zeit von 14 bis 16 Uhr.
  • leichte Gymnastik ab April 2022

Informationen und Voranmeldung: Montag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr
Sie erreichen Frau Thiele unter der Rufnummer 0621 478408 oder Herrn Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

SeniorenTreff Lindenhof

  • Stuhlgymnastik jeweils montags in der Zeit von 11 bis 12 Uhr
  • PC - Kurs jeweils mittwochs in der Zeit von 11 bis 13 Uhr
  • Singkreis bei Kaffee und "hausgemachtem" Kuchen jeweils mittwochs in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
  • Bingo bei Kaffee und Kuchen jeweils montags und donnerstags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr

Informationen und Voranmeldung: Freitag in der Zeit von 11 bis 13 Uhr
Sie erreichen Frau Huber unter der Rufnummer 0621 814658 oder Herrn Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

SeniorenTreff Neckarstadt West

  • Gymnastik jeweils montags in der Zeit von 10 bis 11 Uhr
  • Kaffee-Klatsch jeweils donnerstags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
  • Bingo bei Kaffee und Kuchen jeweils freitags in der Zeit von 13:15 bis 15:15 Uhr

Informationen: Montag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr
Sie erreichen Frau Stahl-Burhan unter der Rufnummer 0621 301866 oder Herrn Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

SeniorenTreff Waldhof Ost

  • Erzählcafè jeweils montags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
  • Gemeinsames Mittagessen jeweils dienstags und donnerstags in der Zeit von 12 bis 14 Uhr
  • Gemeinsames Frühstück jeweils freitags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr

Informationen und Voranmeldung: Während der Öffnungszeiten in der Zeit von 11 bis 13 Uhr
Sie erreichen Frau Huber unter der Rufnummer 0621 752328 oder Herrn Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

SeniorenTreff Waldhof West

  • Imkern

Informationen erhalten Sie bei Herrn Patuschka unter der Rufnummer 0621 2933176

***********************************************************************************

SeniorenTreff Gartenstadt

  • Skatgruppe jeweils montags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
  • Handarbeitskreis jeweils mittwochs in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
  • Bingo bei Kaffee und Kuchen jeweils donnerstags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
  • Schachgruppe jeweils freitags in der Zeit von 14 bis 16 Uhr
  • Filmnachmittag jeweils dienstags

Informationen und Voranmeldung: Montag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr
Sie erreichen Frau Stahl-Burhan unter der Rufnummer 0621 301866 oder Herrn Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

SeniorenTreff K1

  • Gymnastik im den Räumlichkeiten des Jugendzentrums im CVJM jeweils dienstags in der Zeit von 12 bis 13 Uhr
  • Bingo bei Kaffee und Kuchen jeweils dienstags in der Zeit von 14 bis 16:30 Uhr
  • Line-Dance jeweils mittwochs in der Zeit von 10 bis 11 Uhr und in der Zeit von 11 bis 12 Uhr
  • Bingo jeweils mittwochs in der Zeit von 14 bis 16:30 Uhr
  • Smartphone jeweils donnerstags nach vorheriger Terminvereinbarung in der Zeit von 10 bis 12 Uhr
  • Digital - Einzelsprechstunde (Tablet, Laptop, Smartphone) und Tablet-Verleih alle 14 Tage freitags in der Zeit von 10 bis 13 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung

Informationen und Voranmeldung: Montag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr
Sie erreichen Herrn Merz unter der Rufnummer 0621 293 3405 oder Herrn Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

SeniorenTreff Sandhofen

Hinweis: Der Mittagstisch wird gegenwärtig noch in den Räumlichkeiten des SeionrenTreffs Schönau angeboten.

Informationen und Voranmeldung: Montag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr
Sie erreichen Frau Wolf unter der Rufnummer 293 781220

***********************************************************************************

SeniorenTreff Neckarau

Hinweis: Die Angebote finden gegenwärtig in den Räumlichkeiten des SeniorenTreffs Rheinau statt.

Information und Vornameldung: Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 10 bis 13 Uhr
Sie erreichen Frau Krieger unter der Rufnummer 0621 293 5897

***********************************************************************************

SeniorenTreff Almenhof

Hinweis: Die Angebote finden gegenwärtig in den Räumlichkeiten des SeniorenTreffs Lindenhof statt.

Information und Vornameldung: Montag, Mittwoch und Freitag in der Zeit von 10 bis 13 Uhr
Sie erreichen Frau Huber unter der Rufnummer 0621 841658

***********************************************************************************

Veranstaltungen im CinemaxX Mannheim N7,17
ausgewählte Filme mit Herz

Cappukino immer mittwochs um 14:30 Uhr (noch ohne Bustransfer)
Die Karten erhalten Sie direkt im Kino.

Informationen zu den jeweiligen Terminen sowie zu den laufenden Filmen erhalten Sie bei Herrn Patuschka.
Sie erreichen Herrn Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

Veranstaltungen im Capitol

Informationen erhalten Sie bei Herrn Patuschka.
Sie erreichen Herrn Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

Hobbygruppen
Kegeln, Imkern, Hochbeete, Orchester,...
Informationen erhalten Sie bei Herrn Patuschka unter der Rufnummer 0621 293 3176

***********************************************************************************

Hinweis: Änderungen vorbehalten!

Die Angebote in unseren SeniorenTreffs werden kontinuierlich und unter Berücksichtigung der Vorgaben des Gesetzgebers mit den erforderlichen Maßnahmen angepasst.

***********************************************************************************

Beratung und Unterstützung

Das Seniorenbüro der Stadt Mannheim berät und unterstützt ältere Menschen und ihre Angehörigen bei der Suche nach Freizeitangeboten, einer ambulanten oder stationären Versorgung oder Betreutem Wohnen und in anderen Fragen rund um das Thema älter werden.
Persönlicher Kontakt:

Frau Leohnhardt 0621 293 9486
Frau Huck 0621 293 8743
Frau Teigesser 0621 293 8730
Herr Patuschka 0621 293 3176

***********************************************************************************

Ehrenamt

Wir möchten uns recht herzlich bei allen freiwillig und engagierten Mitwirkenden in den SeniorenTreffs bedanken, die ihr Wissen, Kompetenz, Leidenschaft und vieles mehr einbringen und es somit ermöglichen, ein vielfältiges Programm anbieten zu können.

Vielleicht haben Sie auch Lust, sich in das Programm der SeniorenTreffs einzubringen und dieses somit mitzugestalten?
Dann wenden Sie sich sehr gerne an Frau Leonhardt unter der Rufnummer 0621 293 9486.

Bleiben Sie weiterhin gesund und zuversichtlich!
Ihre Treffleitungen & Seniorenbüro

Weitere Information finden Sie unter:


https://www.mannheim.de/de/informationen-zu-corona/allgemeine-hygienemassnahmen-infektionsschutz
https://www.mannheim.de
https://www.mannheim.de/de/corona
https://www.mannheim.de/de/stadt-gestalten/verwaltung/aemter-fachbereiche-eigenbetriebe/arbeit-und-soziales
https://www.mannheim.de/de/informationen-zu-corona/mannheim-gegen-corona-nachbarschaftshilfe
https://www.mannheim.de/de/service-bieten/soziales/nothilfefonds-corona
https://www.mannheim.de/de/service-bieten/kinder-jugend-familie-und-senioren/senioren/pflegestuetzpunkte
https://www.mannheim.de/de/service-bieten/kinder-jugend-familie-und-senioren/senioren/wegweiser-senioren
https://www.mageins.de