Einschulungsuntersuchungen
Die Einschulungsuntersuchung (ESU) wird in zwei Schritten durchgeführt. Schritt 1 dient zum einen der Feststellung und Beurteilung von gesundheitlichen Einschränkungen und Entwicklungsverzögerungen mit dem Ziel, rechtzeitig notwendige Fördermaßnahmen einzuleiten, zum anderen der präventiven gesundheitlichen Beratung von Kindern und Eltern. Schritt 2 prüft, ob besondere medizinische Bedarfe des Kindes beim Schulbesuch berücksichtigt wrden müssen.
Schritt 1 findet 24 bis 15 Monate vor der termingerechten Einschulung statt. Auf Grund des Schulgesetzes werden alle Kinder in Baden-Württemberg, die bis zum 30.September eines laufenden Kalenderjahres 5 Jahre alt werden, durch den Fachbereich Gesundheit der Stadt Mannheim untersucht.
Der Untersuchungsumfang besteht bei allen Kindern aus einer Basisuntersuchung, die durch eine medizinische Assistentin des Fachbereiches in den Kindergärten durchgeführt wird. Bei bestehenden Auffälligkeiten erfolgt nach ärztlichem Ermessen eine Nachuntersuchung. Diese erfolgt zum einen als standardisierte Sprachstandsdiagnostik durch eine/-n Schulärztin/-arzt oder Logopädin, zum anderen als Beratung durch den/die Schularzt/-ärztin des Fachbereiches Gesundheit.
Die Basisuntersuchung in Schritt 1 findet mit wissenschaftlich etablierten Screening-Verfahren in folgenden Bereichen statt:
- Seh- und Hörfähigkeit
- Messung von Körpergröße und Gewicht
- Erhebung des Impfstatus sowie der Inanspruchnahme der Vorsorgeuntersuchungen
- Sprachliche Kompetenz
- Motorik (Grob- / Fein- / Visuomotorik)
- Mengenerfassung
In Schritt 2 erfolgt in den Monaten vor der Einschulung nochmals eine kurze Beurteilung des Entwicklungsstandes der Kinder durch die Erzieherinnen. Unter Berücksichtigung dieser Einschätzung sowie der Ergebnisse bei Schritt 1 der Einschulungsuntersuchung und eventueller Rückmeldungen durch die zuständige Grundschulen entscheidet der/die Schularzt/ärztin, ob das Kind vor der Einschulung noch einmal schulärztlich untersucht und die Eltern bezüglich der Einschulung beraten werden.
Info Einschulungsuntersuchung Rumänisch (românesc)
Info Einschulungsuntersuchung Italienisch (italiano)
Info Einschulungsuntersuchung Kroatisch (hrvatski)
Info Einschulungsuntersuchung Bulgarisch (български)
shqiptare |
عربي |
English |
français | русский | Türk |
Wichtige Downloads
- Info Einschulungsuntersuchung Arabisch (العربية)
- Info Einschulungsuntersuchung Deutsch
- Info Einschulungsuntersuchung Englisch (english)
- Info Einschulungsuntersuchung Farsi
- Info Einschulungsuntersuchung Französisch (français)
- Info Einschulungsuntersuchung Griechisch (ελληνικά)
- Info Einschulungsuntersuchung Russisch (русский)
- Info Einschulungsuntersuchung Spanisch (español)
- Info Einschulungsuntersuchung Türkisch (türk)