12.07.2023

„Feuergriffel“-Stadtschreiber Henner Kallmeyer verabschiedet sich aus Mannheim

Drei Monate lang hat sich der diesjährige „Feuergriffel“-Preisträger Henner Kallmeyer in Mannheim aufgehalten. Nun wurde der Autor in einer Abschlussveranstaltung am Dienstagabend im Dalberghaus feierlich verabschiedet.

Zum Abschluss des Stipendiums überreichte Bildungsbürgermeister Dirk Grunert gemeinsam mit den Sponsoren den mit 3.000 Euro dotierten Mannheimer „Feuergriffel“-Preis an Henner Kallmeyer. Weitere 3.000 Euro erhält Kallmeyer bei Veröffentlichung seines Romans, an dem er während seiner Mannheimer Zeit gearbeitet hat.

Neben einem Gespräch über die Erlebnisse und Eindrücke des Autors war auch eine Lesung aus seinem „Feuergriffel“-Manuskript Teil des Programms. Das Buch mit dem Arbeitstitel „Mein Sommer am Volksempfänger“ erzählt die Geschichte der 16-jährigen Mara, die durch einen Riss in der Zeit ihre Urgroßmutter kennenlernt. Diese ist im Jahr 1938 genauso alt wie Mara heute. Versehentlich tauschen die beiden die Plätze und Mara muss sich in der Nazizeit durchschlagen.

„Mannheim war genau der richtige Ort, um dieses Buch zu schreiben.“, blickt Kallmeyer auf den Schreibprozess zurück und erklärt weiter: „sehr viele verschiedene Teile der deutschen Geschichte stehen in Mannheim nebeneinander“.

Zielsetzung des alle zwei Jahre von der Stadtbibliothek Mannheim ausgelobten Stipendiums ist es, Autor*innen für Kinder- und Jugendliteratur in den kreativen Austausch mit ihrer Zielgruppe zu bringen und diese so zum Lesen zu animieren. „Wir sind überzeugt davon, dass es etwas ganz Besonderes ist, wenn Stadt und Stadtschreiber in direkten Kontakt miteinander kommen. Auch in diesem Jahr fanden zahlreiche Veranstaltungen statt. Darunter Lesungen, Werkstattgespräche und eine Schreibwerkstatt, so dass sich die Teilnehmer*innen generationsübergreifend mit dem Autor und Theaterregisseur austauschen konnten. Sogar ein Theaterstück wurde gemeinsam mit Kindern entwickelt – über einen Baum, dem es im Wald zu langweilig wird. Eine tolle Erfahrung für Groß und Klein“, freut sich Bürgermeister Grunert.

Der Mannheimer „Feuergriffel“ ist das erste Stadtschreiberstipendium für Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland und wird alle zwei Jahre von der Stadtbibliothek Mannheim ausgeschrieben. Zur unabhängigen Jury gehören Fachleute aus dem Verlags- und Buchwesen ebenso wie Journalisten und Sprachwissenschaftler sowie jugendliche Jurymitglieder.

Der 9. Mannheimer „Feuergriffel“ der Stadtbibliothek Mannheim wurde vom Förderkreis der Stadtbibliothek Mannheim e.V., der GBG Mannheim, der Karin und Carl-Heinrich Esser Stiftung und dem Kulturzentrum Alte Feuerwache Mannheim gefördert.

Pressekontakt – V.i.S.d.P.

Stadt Mannheim | V. i. S. d. P. Stefanie Zuehlsdorff-Hottel | Dezernat III: Bildung, Jugend, Gesundheit | Rathaus E5, 68159 Mannheim | Telefon: 0621 293-9372 | E-Mail: stefanie.zuehlsdorff-hottel@mannheim.de