17.05.2024

Erstes Gesundheitscafé in Mannheim eröffnet

3. Schönauer Gesundheitswoche mit Startschuss für neue Anlaufstelle

Im Rahmen der 3. Schönauer Gesundheitswoche, die noch bis 17. Mai 2024 ein vielfältiges Gesundheitsprogramm im Stadtteil bietet, wurde am 15. Mai das neue Gesundheitscafé im Bromberger Baumgang 12, 68307 Mannheim, eröffnet.

Die ca. 250 qm große, barrierefreie Fläche bietet unter anderem Platz für ein Beratungszimmer, ein Bewegungszimmer, einen Kursraum, einen Café-Bereich mit offener Küche sowie einen Außenbereich mit Terrasse. Es wird eine niedrigschwellige Anlaufstelle in Mannheim sein, in der die Bürger*innen des Stadtteils Schönau Antworten auf ihre Fragen rund um das Thema Gesundheit erhalten. Neben kostenlosen Kursen und Vorträgen zur Gesundheitsförderung und Prävention soll künftig ein regelmäßiger offener Café-Treff stattfinden.

Die Mitarbeiter*innen sind Lots*innen im Gesundheitssystem, sodass die Bürger*innen dort Informationen über bereits bestehende Angebote in Mannheim erhalten und bei der Vermittlung dorthin unterstützt werden. Langfristig soll das Gesundheitscafé dazu beitragen, verschiedene weitere Gesundheitsangebote ins Quartier zu bringen.
Interessierte können sich bezüglich eines ehrenamtlichen Engagements oder zwecks Durchführung eigener Angebote im Gesundheitscafé gerne an die Mitarbeiter*innen des Gesundheitscafés wenden (siehe Kontakt unten).

Informationen und Veranstaltungshinweise sind als Aushang und perspektivisch in einem Schaukasten vor dem Gesundheitscafé einsehbar und werden kurzfristig auch über das Beteiligungsportal mannheim-gemeinsam-gestalten.de geteilt.

„Das neu etablierte Gesundheitscafé Schönau ist eine wichtige Initiative des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt, die Gesundheitsförderung direkt in das Quartier zu bringen“, freute sich der Gesundheitsbürgermeister Dirk Grunert bei der Eröffnung. „Es ist mehr als nur ein Café – es ist eine zentrale Anlaufstelle, ein niedrigschwelliger Treffpunkt für Menschen jeden Alters, um sich über Gesundheitsthemen zu informieren, Beratung zu erhalten und präventive Maßnahmen zu entdecken. Mit dem Gesundheitscafé möchten wir die gesundheitliche Chancengleichheit fördern und Ihnen, liebe Bewohner*innen, gesundheitsbezogene Angebote quasi direkt vor die Haustür bringen.“

Um die Bürger*innen von Anfang mitzunehmen, war der Stadtverwaltung die Beteiligung der Menschen vor Ort besonders wichtig, deshalb wurden beispielsweise die Kinder aus den Kitas und Grundschulen sowie die Besucher*innen des Jugendhauses mit einem Malwettbewerb beteiligt und die Bürger*innen sowie verschiedenen Kooperationspartner*innen konnten Wünsche zu den Öffnungszeiten und Angeboten einbringen. Diese finden nach und nach bei den neuen Angeboten und Programmen Berücksichtigung.

Umrahmt wurde die offizielle Eröffnung durch unterschiedliche Angebote, wie einen Kinderfitness-Test oder Kräftigungsübungen für den Alltag. Im Gesundheitscafé konnten sich Interessierte auch am Infostand des Gesundheitstreffpunktes beispielsweise über Selbsthilfegruppen und Patientenberatung informieren. Im Rahmen der Gesundheitswoche gab es am Infostand GESUNDHEIT auf dem Lena-Maurer-Platz unter anderem Informationen zu Saison-Gemüse, Ernährung und Bewegung, zum Seniorennetzwerk und zu Lastenrädern.

Die 3. Schönauer Gesundheitswoche läuft noch bis zum 17. Mai 2024. Eine Übersicht über das Programm und die Angebote ist auf www.caritas-mannheim.de unter Aktuelles – Termine zu finden.

Das Gesundheitscafé wird neben städtischen Mitteln mit einer Förderung in Höhe von 85.000 Euro durch das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ unterstützt. Das Förderprogramm „Quartiersimpulse“ der Allianz für Beteiligung und des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration ist Teil der Landesstrategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ und wird finanziert aus Landesmitteln.

Erste Termine:

ab 16.05.2024: Begegnungscafé des Quartierbüros Schönau der Caritas, donnerstags 18.00 – 20.00 Uhr, zunächst ist die Teilnahme mit einer Anmeldung über das Quartiersbüro (0621/7 88 92 50 bzw. qb-schoenau@caritas-mannheim.de) verbunden.

ab 22.05.2024: Offener Café-Treff (zum Zusammenkommen und Austauschen, für alle Menschen, keine Anmeldung erforderlich), mittwochs 09.30 - 12.00 Uhr, donnerstags 14.30 Uhr – 17.00 Uhr.

ab 05.06.2024: Pflegeberatung durch Roll In e.V., mittwochs von 11.00-12.00 Uhr, bei Bedarf länger, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt:
Gesundheitscafé Schönau
Bromberger Baumgang 12
68307 Mannheim

Frau Hannah Leonhardt
Tel.: 0621/293-3457, Mobil: 0151/52776285, 580gescafe@mannheim.de

Fotos von der Eröffnung des Gesundheitscafés können Sie hier herunterladen.

Pressekontakt – V.i.S.d.P.

Stadt Mannheim | V. i. S. d. P. Stefanie Zuehlsdorff-Hottel | Dezernat III: Bildung, Jugend, Gesundheit | Rathaus E5, 68159 Mannheim | Telefon: 0621 293-9372 | E-Mail: stefanie.zuehlsdorff-hottel@mannheim.de