17.11.2023

Erneuerung der Baustellenfahrbahnmarkierung: Nächtliche Sperrung der B44 am 19. November erforderlich

Die teilweise extreme Hitze des Sommers 2023 und dadurch aufgetretene Straßenschäden zwang die Stadt Mannheim dazu, die beiden Fahrspuren der B44/Frankenthaler Straße in Richtung Sandhofen ab der Kreuzung Graudenzer Linie bis zur Kreuzung Lilienthalstraße seit Mitte August zu sperren. Aktuell werden bis Ende des Jahres Untersuchungen durchgeführt, die Aufschluss über die Untergrundbeschaffenheit der Straße geben sollen.

Neue Fahrbahnmarkierung wird aufgebracht – Nächtliche Sperrung erforderlich

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 19. November 2023, 00.00 Uhr bis voraussichtlich 5.00 Uhr wird der Eigenbetrieb Stadtraumservice die aktuell vorhandene gelbe Baustellenfahrbahnmarkierung im Bereich der Teilsperrung der B44/Frankenthaler Straße erneuern. Die seit August aufgebrachte Markierung hat der hohen Belastung des Straßenverkehrs nicht standgehalten und muss erneuert werden. Bewusst werden die Arbeiten in den verkehrsberuhigten Nachtstunden und bei Fahrverbot für Lastkraftwagen an Sonntagen ausgeführt.

Umleitungsempfehlungen

Die offizielle Umleitung wird den stadtauswärtsfahrenden Verkehr ab der Walter-Pahl-Brücke über die Sonderburger Straße – Lilienthaltstraße zurück auf die B44/Frankenthaler Straße leiten.

Der Verkehr, der von der Untermühlaustraße kommt, wird ab Abzweigung B44/Waldhofstraße über die Akazienstraße – Hafenbahnstraße – Diffenestraße – Diffenebrücke – Bürstadter Straße zurück auf die B44/Frankenthaler Straße geleitet.

Der stadteinwärtsfahrende Verkehr wird ab der Kreuzung B44/Frankenthaler Straße – Bürstadter Straße abgeleitet. Via Bürstadter Straße – Diffenebrücke – Diffenestraße wird dieser wieder auf die B44/Luzenbergstraße geführt.

Pressekontakt – V.i.S.d.P.

Stadt Mannheim | V. i. S. d. P. Kevin Ittemann | Dezernat V: Bürgerservice, Klima, Umwelt, Technische Betriebe | Glücksteinallee 11, 68163 Mannheim | Tel: 0621 293-9388 | E-Mail: kevin.ittemann@mannheim.de