21.06.2023

BUGA 23: OPEN CAMPUS – Gartensalon der Stadtbibliothek I Mythologie und Symbolik des Gartens – mit Rosmarie Wiegand und Axel Voss

Träumer und Idealisten vergangener Zeiten ließen sich sonderbare Gärten und Parkanlagen errichten, in denen sie in phantastische Sphären tauchten. Der Kunsthistoriker und Semiotiker Axel Voss stellt

am Freitag, 30. Juni 2023, 18 Uhr
im Campuspavillon, Spinelli

diese »Anderswelten« vor, erklärt deren Symbolik und hinterfragt die Sehnsucht nach dem Geheimnisvollen in der Landschaft. Seit der Renaissance finden sich hier Figuren antiker Mysterien, deren symbolisch-allegorischer Einfluss sich in die Gartengestaltung bis ins 19. Jahrhundert fortführt. Ein Tanz zwischen dem Heiligen und dem Profanen, zwischen dem Surrealen und der Ursprünglichkeit, der immer noch eine verzaubernde Faszination auf Besucher auslöst.

Voss studierte unter anderem Kunstgeschichte in Florenz und Erwachsenenbildung in Kaiserslautern. Als Dozent, Referent, Seminarleiter und Autor faszinieren ihn die kulturhistorischen Hintergründe des Mythos und des Symbols.

Pflanzen wie der Ölbaum, der Feigenbaum, Granatapfelbaum oder die Weinrebe spielen in verschiedenen Religionen eine Rolle. Eine Auswahl dieser Pflanzen beziehungsweise ihrer Früchte stellt Rosmarie Wiegand vor und erläutert ihre Bedeutung.

Yilmaz Holtz-Erşahin ist nicht nur Leiter der Stadtbibliothek, sondern auch leidenschaftlicher Gärtner und Pflanzenkenner. Einmal im Monat lädt er Gäste in den Gartensalon der Stadtbibliothek auf der BUGA 23 ein, mit denen er sich in kurzen Vorträgen, anregenden Gesprächen und künstlerischen Einlagen einem Thema widmet – im Gartensalon werden alle Sinne angesprochen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mannheimer Altertumsverein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt: BUGA 23-Ticket

Pressekontakt – V.i.S.d.P.

Stadt Mannheim | Fachbereich Bildung | Daniel Thomas Bernhart | E 2, 15, 68159 Mannheim | Telefon: 0621 293-7885 | E-Mail: daniel-thomas.bernhart@mannheim.de | V. i. S. d. P. Stefanie Zuehlsdorff-Hottel