Gemeinsam stark! Eltern-Kinder-Schule

Eltern unterstützen ihre Kinder an der Jungbuschschule

Ein auf fünf Jahre angelegtes Unterstützungsprojekt stärkt Eltern als wichtige Bildungspartner ihrer Kinder. Das Projekt „Gemeinsam stark! Eltern-Kinder-Schule“ wird im Auftrag der Stadt Mannheim, Fachbereich Bildung Abteilung Bildungsplanung/Schulentwicklung durch das Interkulturelle Bildungszentrum Mannheim gGmbH (IKUBIZ) umgesetzt und durch die Vector Stiftung sowie den Fachbereich Bildung der Stadt Mannheim, Abteilung Bildungsplanung/Schulentwicklung gefördert.

Das Projektziel ist es, Eltern in ihrer Rolle als Bildungspartner zu stärken, um Kindern mit erschwerten Startbedingungen so früh wie möglich bessere Bildungschancen zu eröffnen. Sozial benachteiligte und neu zugewanderte Eltern sollen in ihren Kompetenzen gestärkt werden, damit sie ihre Kinder im Schulalltag und auf ihrem Bildungsweg besser unterstützen können.

Das Förderprojekt befähigt und ermutigt die Eltern, sich intensiver am Schulleben ihrer Kinder zu beteiligen und deren Entwicklung intensiver zu unterstützen. Vor allem neu zugewanderten Eltern, die der Institution Schule noch zurückhaltend begegnen, können diese Distanz abbauen und erfahren, wie sie durch ihre Mitwirkung die Bildungschancen ihrer Kinder positiv beeinflussen.

Folgende regelmäßige Angebote sind an der Jungbuschschule initiiert:

  •     Elterncafé
  •     Deutsch-Kurs für Mütter
  •     STÄRKE-Programm für Mütter – rund um das Thema Erziehung
  •     Beratungen und Übersetzungen (deutsch/englisch/bulgarisch/italienisch)
  •     Unterstützung bei Elternabenden

Diese Formate zur Beratung und Information der Eltern, die mit der finanziellen Unterstützung der Vector Stiftung und der Stadt Mannheim erprobt wurden, sollen anderen Schulen erfolgreiche Ansätze zur Verfügung stellen, damit der Kontakt vor allem zu neuzugewanderten Eltern an vielen Schulen verbessert wird.

Wichtige Downloads