Existenzgründungspreis 2023
Mit dem Mannheimer Existenzgründungspreis MEXI 2023 wurden beim diesjährigen Wirtschaftsforum am 28. November 2022 die Start-ups myScribe, L&A Videoconsulting: Playerdash.app und Green Vision Solutions ausgezeichnet und geehrt.
MyScribe
Software vereinfacht Dokumentation im Klinikalltag (Kategorie Technologie, gesponsert von Roche)
Nahezu die Hälfte ihrer täglichen Arbeitszeit müssen Klinikärztinnen und Klinikärzte für die vorgeschriebene Dokumentation aufwenden. MyScribe, dahinter stehen Ira Stoll, Lars Ewert und Christoph Blattgerste, automatisiert diese Arbeit mittels einer neuartigen krankenhausinternen webbasieren Applikation. Ärztinnen und Ärzte im stationären Krankenhausbetrieb können so rund 50 Prozent der Dokumentationszeit einsparen. Die Anwendung ist webbasiert und kann innerhalb des Krankenhausintranets ubiquitär aufgerufen werden, so dass alle wichtigen Patientendaten auf einen Blick für jede Anwenderin und jeden Anwender ersichtlich sind. Mit einem Klick wiederum kann aus diesen Daten ein Arztbrief erstellt werden.
L&A Video Consulting
Playerdash.app – Tool für den sportlichen Teamerfolg (Kategorie Dienstleistungen, gesponsert von Sparkasse Rhein Neckar Nord)
Lukas Fieber, Geschäftsführer der L&A Video Consulting GmbH, hat gemeinsam mit Co-Gesellschafter Aditya Pasarakonda einen cloudbasierten Mediahub entwickelt, der von Leistungssportmannschaften weltweit genutzt wird, um die teaminterne Kommunikation und Trainingssteuerung zu verbessern. Trainerinnen und Trainer sowie Spielerinnen und Spieler von Mannschaftssportarten haben dank der Playerdash-App ihre ganz persönlichen Trainingspläne, Analyse und Vorbereitungen überall genau im Blick. Das Besondere: Trainerinnen und Trainer können das Team-Dashboard komplett individuell gestalten. Spielerinnen und Spieler haben mit einem Klick Zugriff auf für sie relevante Inhalte. Die Hockeynationalmannschaften Deutschlands, Österreichs und der USA sowie viele US-Collegeteams und Bundesligamannschaften verschiedener Sportarten nutzen diese Plattform bereits.
Green Vision Solutions
Co2-Fußabdruck für reportingpflichtige Unternehmen (Kategorie Social Economy, gestiftet von der Wirtschaftsförderung der Stadt Mannheim)
Die Geschäftsidee von Jan Karcher und Jan Oliver Beil von Green Vision Solutions ist, die Treibhausgasemissionen von Unternehmen gemäß den erweiterten gesetzlichen Vorgaben zu berechnen, damit diese ihr CO2-Reporting wirtschaftlich und ökologisch wirkungsvoll umsetzen können. Treibhausgasemissionen von Firmen (-) müssen in Europa ab Berichtsjahr 2024 nach der Corporate Sustainability Reporting Directive ab einer bestimmten Größenklasse veröffentlicht werden. Die Unternehmen können ihre Daten in der speziell entwickelten Carbon-Management-Software erfassen und werden dabei durch die Experten von Green Vision Solutions individuell unterstützt.