Yoga in der Kunsthalle: Gespräch zu Sarah Lucas "Sense of Human" & Yoga mit Birgitt Held

  • Anschrift & Kontakt

    Zur Anzeige der Google Maps-Karte benötigen wir Ihre Zustimmung in die verbundene Datenverarbeitung (inkl. das Laden von US-Servern). Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sarah Lucas (*1962 in London, UK) setzt sich in ihrem Werk kritisch-humorvoll mit Aspekten des menschlichen Körpers und seinen gesellschaftlichen Zuschreibungen auseinander. Geprägt von radikaler Formensprache hinterfragt sie in ihren Fotografien, Skulpturen und Installationen soziale Normen und Geschlechterstereotype. Oft finden Alltagsgegenstände und -sprache Eingang in ihr Werk, die sie spielerisch in neue Bedeutungszusammenhänge stellt und grundlegende Themen der Skulptur erkundet. In ihrer ersten institutionellen Ausstellung in Deutschland seit 2005 bringt Lucas Werke aus fast vier Dekaden künstlerischen Schaffens zusammen. Diese reichen von frühen Arbeiten der 1990er-Jahre bis hin zu jüngst entstandenen Werken, in denen sie Fragestellungen des Körperlichen im sozialen Feld weiterentwickelt.
Im Gespräch über Sarah Lucas "Sense of Human" wechseln wir die Perspektive zur Yogaphilosophie zum Glied Pratyahara, welches sich auf die Konzentration der Sinne, also dem Zurückziehen der Sinne von den Sinnesobjekten bezieht und binden auch das Glied Satya die Wahrhaftigkeit ein.
Was sind wir ohne eine Geschichte unserer Gedanken? Wo nehmen wir uns in unserem Leben noch sinnlich wahr?
Anschließend Yogapraxis.
Bitte bequeme Kleidung und eine Matte mitbringen.
Ticket: 15 Euro
Informationen zu Birgitt Held http://www.yogaheld.com.
Die Anmeldung erfolgt https://shop.kuma.art/#/product/event/218?date=2024-06-29&date_id=12570.

Galerie