Sommerkino Open Air: "Aşk, Mark ve Ölüm – Liebe, D-Mark und Tod" - mit Live-Musik

In unserem Sommerkino Open Air ein Film über die türkische Musikkultur in Deutschland, mit Live-Musik von der Orientalischen Musikakademie Mannheim:
AŞK, MARK VE ÖLÜM - LIEBE, D-MARK UND TOD
DEU 2022 R: Cem Kaya. Dokumentarfilm. 102 Min. Türk-dtOmdtU. FSK: 12
Türkische Musik aus Deutschland – eine Subkultur? Nein: Der musikalische Ausdruck von Millionen türkischstämmiger Bürger! Angefangen mit den ersten Gastarbeitern entwickelte sich in der BRD eine eigenständige türkische Musikkultur: Protestlieder, Schlager, Lieder aus der Fremde waren höchst erfolgreich. Die deutsche Mehrheitsgesellschaft interessierte sich nicht dafür, teils aus Ignoranz übersehen, teils aus offener Fremdenfeindlichkeit abgelehnt. Flott, bunt und mitreißend spürt Cem Kaya (REMAKE, REMIX, RIP-OFF) den Eigenheiten der vielfältigen türkischen Musik aus Deutschland nach und fügt Interviews und Archivmaterial in dynamischer Montage zu einem weitgespannten Mosaik zusammen. Von Hochzeitskapellen – die alle Stile der alten türkischen Heimat beherrschen müssen – über Türkrock und Disco-Folk bis zu HipHop und Pop erzählt der Film von einer Kultur in Deutschland, von der viele viel zu wenig wissen.
In Kooperation mit Orientalische Musikakademie Mannheim
Vor Filmbeginn Konzert der Familie Ungan von der Orientalischen Musikakademie Mannheim auf den traditionellen Instrumenten Ud und Ney
Sa. 13.7., 21:30 Uhr
Einlass ab 20:30 Uhr – Eintritt: 12 € / 9 € erm. / 8 € Mitglieder Cinema Quadrat e.V.
Sommerkino Open Air - vom 1. Juni bis 10. August immer samstags auf unserer Dachterrasse im dritten Stock des K1-Gebäudes - direkt an der Haltestelle Abendakademie. Tolle Filme in toller Atmosphäre - leckere Sommerdrinks!

Galerie