Comedian Harmonists

  • Anschrift & Kontakt

    Zur Anzeige der Google Maps-Karte benötigen wir Ihre Zustimmung in die verbundene Datenverarbeitung (inkl. das Laden von US-Servern). Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Als sich fünf junge Sänger und ein Pianist 1927 in einer Berliner Dachgeschosswohnung zusammenfinden, haben sie Großes vor: Sie wollen einen völlig neuen Gesangsstil entwickeln und damit die Bühnen der Welt erobern. Inspiriert von der Musik der US-amerikanischen Gesangsgruppe »The Revelers« gründen Harry Frommermann, Robert Biberti, Erich A. Collin, Roman Cycowski, Ari Leschnikoff und Erwin Bootz ein Gesangsquintett, das unter dem Namen »Comedian Harmonists« zu einer der erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten werden sollte. Auch ein knappes Jahrhundert später kann man sich der Brillanz, dem Humor und der Virtuosität dieser Musik kaum entziehen.
Der Erfolg der Gruppe war nicht nur das Ergebnis harter Arbeit, sondern fand auch vor dem Hintergrund eines sich radikalisierenden politischen Klimas und der Machtübernahme durch die Nationalsozialsten statt. Das wird zum Ausgangspunkt einer vielstimmigen musikalischen Erzählung, die Cordula Däuper und Johannes Müller auf Basis von Erinnerungen und dokumentarischem Material zu einem dichten Musiktheaterabend zusammengeführt haben. Sie zeichnen die Lebenswege der sechs »Comedians« von den Anfängen bis zu Trennung und Exil nach und erwecken ihre Musik zu neuem Leben – von Innigkeit bis Roaring Twenties.